Feierstunde der deutschen Jugend anläßlich des 4. Jahrestages der Gründung ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-127
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Feierstunde der deutschen Jugend anläßlich des 4. Jahrestages der Gründung ...
description (schema:description)
de Feierstunde der deutschen Jugend anläßlich des 4. Jahrestages der Gründung des Dritten Reiches in der Turnhalle der 1. und 29. Volksschule zu Berlin-Neukölln
Ansage
Hörbericht: Hans Günther Marek: Rückblick auf die Kämpfe der SA. am 30. 1.32 in Neukölln. Reichsminister Dr. Joseph Goebbels betritt die Turnhalle (Fanfaren, Heilrufe)
„Neuköllner Kinder grüßen dich, Neuköllner Kinder freuen sich", Gedicht von Rektorin Käthe Öser, gesprochen von einem Schulmädchen
Hörbericht: Hans Günther Marek über die Ehrengäste. Ein Knabe überreicht Reichsminister Dr. Goebbels einen Blumenstrauß
Ansprache: Rektor Gerhard Meseberg
„Auf hebt unsere Fahnen" von Willi Zorg, Musik von Fritz Sotke (gem. Gesang mit Orchester)
Zwischenansage
Reichsminister Dr. Joseph Goebbels spricht zur gesamten Schuljugend im Reich
„Vorwärts, vorwärts“ von Baldur von Schirach, Musik von Hans Otto Borgmann
Schlußworte: Reichsjugendführer
Baldur von Schirach
Deutschland- und Horst-Wessel-Lied
Kommandos. Leerlauf. Absage

30.1.37
Boddinstraße
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 34354
Bestellnummer:RRG 34363
Bestellnummer:RRG 34355
Bestellnummer:RRG 34356
Bestellnummer:RRG 34357
Bestellnummer:RRG 34358
Bestellnummer:RRG 34359
Bestellnummer:RRG 34360
Bestellnummer:RRG 34361
Bestellnummer:RRG 34362
datePublished (schema:datePublished)
1937-01-30
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
4971
keywords (schema:keywords)
de Innenpolitik
Innenpolitik
duration (schema:duration)
PT36M20S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1937-01-30
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1937-01-30
Date (dcterms:date)
1937
Item sets
TRACE broadcasts