Dritte Jahrestagung der Akademie für deutsches Recht in München Rede: ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-91
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Dritte Jahrestagung der Akademie für deutsches Recht in München Rede: ...
description (schema:description)
de Dritte Jahrestagung der Akademie für deutsches Recht in München
Rede: Reichsminister Dr. Hans Frank anläßlich der Sitzung der Ausschuß-Vorsitzenden der 3. Jahrestagung der Akademie für deutsches Recht im Hotel „Vier Jahreszeiten in München
Tagung: „Recht des Auslandes“ in der Aula der Universität
Begrüßungsansprache: Dr. Hans Frank und Dankesworte an den Direktor des Instituto Nazionale faszista di cultura in Rom, Professor Arturo Marpicati. Verlesung eines Telegramms des Führers
Vortrag: Direktor des ungarischen verwaltungswissenschaftlichen Forschungsinstituts in Budapest Prof. Dr. Zoltán Magyary (unvollständig)
Vollsitzung der Akademie für deutsches Recht in der Aula der Universität
Begrüßungsansprache: Reichsminister Dr. Hans Frank
Rede des italienischen Justizministers Prof. Arrigo Solmi (in ital. Sprache)
Zwischenansage und Übersetzung der Rede (Teilaufn.)
Dankesworte: Reichsminister Dr. Hans Frank
Ansprache: Ministerpräsident von Bayern, Ludwig Siebert
Dankesworte: Reichsminister Dr. Hans Frank
Ansprache: Oberbürgermeister von München Karl Fiehler
Ansprache: Rektor der Universität München Prof. Dr. Leopold Kölbl
Der Präsident der Akademie für deutsches Recht. Dr. Hans Frank, der Vizepräsident Geheimrat
Dr. Wilhelm Kisch und der Schatzmeister der Akademie, Generaldirektor Wilhelm Arendts werden zu Ehrenbürgern der Universität München ernannt
Dankesworte: Geheimrat Dr. Wilhelm Kisch
Zwischenansage
Vortrag: Staatssekretär Fritz Reinhardt über die Erneuerung des Steuerwesens (Teilaufnahme)
Zwischenansage, Beifall
Vortrag: Reichsminister Dr. Wilhelm Frick über nationalsozialistische Verwaltungsrechtsprobleme

Dankesworte: Reichsminister Dr. Hans Frank
IV.
Festakt in der Aula der Universität
„Festouvertüre“ von Dr. Julius Kopsch
Eröffnungsansprache: Reichsminister Dr. Hans Frank
Rede: Reichsminister Dr. Hans Frank
Mitwirkende: Orchester des Staatstheaters München
unter GMD. Dr. Julius Kopsch
Grundsteinlegung zum „Haus des Deutschen Rechts
in der Ludwigstraße in München
Hörbericht: Ernst von Khuon vor dem Siegestor
über die bauliche Gestaltung der Ludwigstraße.
Ankunft des Reichsministers Bernhard Rust. Gau
leiter und Staatsminister Adolf Wagner und
Reichsminister Bernhard Rust schreiten die Front
der Ehrenstürme ab. Der Führer des Arbeits
dienstes erstattet Meldung. Fanfaren. Gauleiter
Adolf Wagner begibt sich zur Ehrentribüne und
begrüßt die Ehrengäste
Ouvertüre zur Oper „Rienzi“ von Richard Wagner,
gespielt von den vereinigten Kapellen des 19. und
61. Infanterie-Regiments unter Stabsmusikmeister
Josef Schifferl
Zwischenansage
Rede: Reichsminister Dr. Hans Frank
Zwischenansage
Rede: Gauleiter Adolf Wagner
Reichsminister Dr. Hans Frank bittet Gauleiter Adolf
Wagner und Reichsminister Bernhard Rust, den
Grundstein zu legen
Der Schatzmeister der Akademie für deutsches
Recht Generaldirektor Wilhelm Arendts ver
liest die Urkunde zur Grundsteinlegung
Hörbericht über die Einmauerung
Begleitworte zur Grundsteinlegung: Reichsminister
Bernhard Rust
Reichsminister Rust gibt den Hammer an Reichs
minister Frank zurück. Deutschland- und Horst
Wessel-Lied. Dreifaches Sieg-Heil auf den Führer
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Mchn 33090
Bestellnummer:Mchn 33172
Bestellnummer:Mchn 33091
Bestellnummer:Mchn 33092
Bestellnummer:Mchn 33093
Bestellnummer:Mchn 33094
Bestellnummer:Mchn 33095
Bestellnummer:Mchn 33096
Bestellnummer:Mchn 33097
Bestellnummer:Mchn 33098
Bestellnummer:Mchn 33099
Bestellnummer:Mchn 33100
Bestellnummer:Mchn 33101
Bestellnummer:Mchn 33102
Bestellnummer:Mchn 33103
Bestellnummer:Mchn 33104
Bestellnummer:Mchn 33105
Bestellnummer:Mchn 33106
Bestellnummer:Mchn 33107
Bestellnummer:Mchn 33108
Bestellnummer:Mchn 33109
Bestellnummer:Mchn 33110
Bestellnummer:Mchn 33111
Bestellnummer:Mchn 33112
Bestellnummer:Mchn 33113
Bestellnummer:Mchn 33114
Bestellnummer:Mchn 33115
Bestellnummer:Mchn 33116
Bestellnummer:Mchn 33117
Bestellnummer:Mchn 33118
Bestellnummer:Mchn 33119
Bestellnummer:Mchn 33120
Bestellnummer:Mchn 33121
Bestellnummer:Mchn 33122
Bestellnummer:Mchn 33123
Bestellnummer:Mchn 33124
Bestellnummer:Mchn 33125
Bestellnummer:Mchn 33126
Bestellnummer:Mchn 33127
Bestellnummer:Mchn 33128
Bestellnummer:Mchn 33129
Bestellnummer:Mchn 33130
Bestellnummer:Mchn 33131
Bestellnummer:Mchn 33132
Bestellnummer:Mchn 33133
Bestellnummer:Mchn 33134
Bestellnummer:Mchn 33135
Bestellnummer:Mchn 33136
Bestellnummer:Mchn 33137
Bestellnummer:Mchn 33138
Bestellnummer:Mchn 33139
Bestellnummer:Mchn 33140
Bestellnummer:Mchn 33141
Bestellnummer:Mchn 33142
Bestellnummer:Mchn 33143
Bestellnummer:Mchn 33144
Bestellnummer:Mchn 33145
Bestellnummer:Mchn 33146
Bestellnummer:Mchn 33147
Bestellnummer:Mchn 33148
Bestellnummer:Mchn 33149
Bestellnummer:Mchn 33150
Bestellnummer:Mchn 33151
Bestellnummer:Mchn 33152
Bestellnummer:Mchn 33153
Bestellnummer:Mchn 33154
Bestellnummer:Mchn 33155
Bestellnummer:Mchn 33156
Bestellnummer:Mchn 33157
Bestellnummer:Mchn 33158
Bestellnummer:Mchn 33159
Bestellnummer:Mchn 33160
Bestellnummer:Mchn 33161
Bestellnummer:Mchn 33162
Bestellnummer:Mchn 33163
Bestellnummer:Mchn 33164
Bestellnummer:Mchn 33165
Bestellnummer:Mchn 33166
Bestellnummer:Mchn 33167
Bestellnummer:Mchn 33168
Bestellnummer:Mchn 33169
Bestellnummer:Mchn 33170
Bestellnummer:Mchn 33171
Bestellnummer:Mchn 33179
Bestellnummer:Mchn 33181
Bestellnummer:Mchn 33180
datePublished (schema:datePublished)
21 October 1936
22 October 1936
23 October 1936
24 October 1936
24 October 1936 09:30
24 October 1936 12:00
locationCreated (schema:locationCreated)
München
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
4,935
keywords (schema:keywords)
de Innenpolitik
Innenpolitik
duration (schema:duration)
4 hours, 42 minutes, 12 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
21 October 1936
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
24 October 1936
Date (dcterms:date)
1936
Item sets
TRACE broadcasts