Schulkundgebung in der Rostocker Straße in Berlin im Rahmen der ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b7-25
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Schulkundgebung in der Rostocker Straße in Berlin im Rahmen der ...
description (schema:description)
de Schulkundgebung in der Rostocker Straße in Berlin im Rahmen der Schulfunkfeiern anläßlich des Tages
der 3. Wiederkehr der nationalen Erhebung.
Ansage: Karl Heinz Boese
Hörbericht: Wolfgang Tenge über das Eintreffen des Reichsminister Dr. Paul Joseph Goebbels sowie
über die Stadtteile Moabit und Beußelkiez im Zusammenhang mit der Geschichte der Bewegung
Vorstellung der beiden Rektoren Adolf Rademacher und Eugen Schulze durch Staatskommissar Dr.
Julius Lippert
Begrüßungsworte und Überreichung eines Blumenstraußes durch ein kleines Mädchen
Dankesworte Reichsminister Dr. Paul Joseph Goebbels
„Willkommen, so schallt unser Ruf", Gedicht von Albert Göritz, gesprochen von einem Schüler
Der Kinderhort grüßt
Hörbericht Wolfgang Tenge
Staatskommissar Dr. Lippert begrüßt Reichsminister Dr. Goebbels. Auf dem Schulhofe ist die
HJ. angetreten
Begrüßungsworte des Rektors Eugen Schulze
Hörbericht: Wolfgang Tenge. Reichsminister Dr. Goebbels schreitet die Front der HJ. ab. Die Behörden treffen ein
Hörbericht: Hans Günther Marek. Reichsminister
Dr. Paul Joseph Goebbels betritt das Schulgebäude
Ein Hitler-Jugend-Führer erzählt die Vorgänge bei der Ermordung Herbert Norkus' im Beusselkietz
„Lang war die Nacht“ von Heinrich Spitta, Text von Herbert Böhme, gesungen von der Gebietsspiel
schar der Berliner HJ.
Zwischenbericht
Eröffnung der Feierstunde durch Rektor E. Schulze
Zwischenbericht
Ansprache: Reichsminister Dr. Paul Joseph Goebbels
Schlußworte: Staatskommissar Dr. Julius Lippert
„Unsere Fahne flattert uns voran" von Hans Otto Borgmann, Text von Baldur von Schirach, gesungen von der Gebietsspielschar der Berliner HJ.
Absage: Karl Heinz Boese
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 28224
Bestellnummer:RRG 28235
Bestellnummer:RRG 28225
Bestellnummer:RRG 28226
Bestellnummer:RRG 28227
Bestellnummer:RRG 28228
Bestellnummer:RRG 28229
Bestellnummer:RRG 28230
Bestellnummer:RRG 28231
Bestellnummer:RRG 28232
Bestellnummer:RRG 28233
Bestellnummer:RRG 28234
datePublished (schema:datePublished)
1936-01-30
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
4869
keywords (schema:keywords)
de Innenpolitik
Innenpolitik
duration (schema:duration)
PT39M57S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1936-01-30
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1936-01-30
Date (dcterms:date)
1936
Item sets
TRACE broadcasts