Rummel Rummelplatz „Hamburger Dom“ auf dem Heiligengeistfeld Allgemeiner Trubel, Ausrufer, ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4978
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Rummel Rummelplatz „Hamburger Dom“ auf dem Heiligengeistfeld Allgemeiner Trubel, Ausrufer, ...
-
description (schema:description)
-
de
Rummel
Rummelplatz „Hamburger Dom“ auf dem Heiligengeistfeld
Allgemeiner Trubel, Ausrufer, Geräusche des Glücksrades
Achterbahn
Autobahn mit Leierkastenmusik, Trubel
Orchestrion und Rufe
9 Ausrufer und Drehorgel, Motorgeräusche, Karussell-
klingeln, Besuch in der „Todeswandbude
X Ausrufer und Drehorgel, Karussellklingeln
11 Potpourri, gespielt von einem Blasorchester, Publikumsgeräusch
a) Publikumsgeräusch, Kinderstimmen, Verkäufer
b) Bayerische Volksmusik, gespielt von einem Blas
orchester, Publikumsgeräusch und „Juchhe-Rufe
aus dem Publikum
85 Ausrufer einer Schaubude
86 Am Kartoffelpufferstand, Kartenlegerin
87 Ausrufer eines Abnormitätenkabinetts
88 An der Schießbude
Jahrmarktsrummel, Karussell, Leierkasten
a) Einschlagen der Halteanker
b) Aufrichten der Zeltmasten
Hochziehen und Aufrichten des Zeltes nach dem Kommando des Zeltmeisters (Arbeiterrufe, Klopfen, pp.)
Ausrufer des Cyklon-Rades (Geisterbahn)
Ausrufer der Schiffsschaukel
Festrummel, Karussellmusik, Festlärm, Glocken-
signale
„Rostocker Ausrufer
1. Dat Warer ward gliek avschloter
2. Beekbeern, Beekbeern, Tütebeern, Tütebeern
3. Der größte Riesenschlager, holländische Tomaten
4. Witten Sand, witten Sand
5. Maischollen an ne Schnickmannsbrück
6. Halt Hering 4 Pfund 1 Mark
7. Lebennig Maischollen an ne Schnickmannsbrück
7a Lumpen- und anderer Handel
8. Kleingemachtes Holz
9. Köpt Keen, köpt Keen
10. Maischollen, Makrelen, Aalquappen
11, Krrb, Krrb, Krrb
Rostocker Straßenhändler
Leitung: Peter E. Erichsson
Bremer Ausrufer-Typen (Plattdeutsch)
„Beim Appelwoi" (Apfelwein)
Leben und Treiben in einer Frankfurter Apfelweinwirtschaft (Lärm, Rufen, Lachen, Musik, Ziehhar-
monika, Publikumsgesang)
Spielleitung: Willi Hartmann
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Hmb 185
-
Bestellnummer:Hmb 188
-
Bestellnummer:Hmb 186
-
Bestellnummer:Hmb 187
-
Bestellnummer:Kln 9
-
Bestellnummer:Kln 12
-
Bestellnummer:Kln 10
-
Bestellnummer:Kln 11
-
Bestellnummer:Ffm 385
-
Bestellnummer:Ffm 388
-
Bestellnummer:Ffm 386
-
Bestellnummer:Ffm 387
-
Bestellnummer:Ffm 592
-
Bestellnummer:Hmb 1150
-
Bestellnummer:Hmb 1151
-
Bestellnummer:Mchn 505
-
Bestellnummer:Mchn 506
-
Bestellnummer:Ffm 1328
-
Bestellnummer:Ffm 1329
-
Bestellnummer:Hmb 95
-
Bestellnummer:Hmb 21648
-
Bestellnummer:Ffm 18365
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
29 May 1929
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
8 November 1936