-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4961
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Maschinen Im Bergwerk Aufsetzen der Kohlenwagen Preßluftlokomotive mit Kohlenwagen und ...
-
description (schema:description)
-
de
Maschinen
Im Bergwerk
Aufsetzen der Kohlenwagen
Preßluftlokomotive mit Kohlenwagen und Förderkorbsignale
Abbauhammer mit Spitzhacke und Säge, Gesteinsbohrer vor Ort, Bergleute beim Kohlenhauen
Gesteinsbohrer, Spitzhacke, Förderhaspel
Kohlenwagen fahren vorüber, Geräusche am Füllort
(s. Bergwerk)
Separation
Hängebank
Förderturm
(s. Bergwerk)
Hochofen
Maschinen- und Arbeitsgeräusche, Stimmengewirr,
Pfeifen
Stimmengewirr, Rufen, Arbeits- und Maschinengeräusche
Maschinen- und Arbeitsgeräusche, Lachen, Autohupen, Sprechen
Stimmengewirr, Fabrik- und Maschinengeräusche
Maschinengeräusche
(Platte 792 fehlerhaft)
Walzwerk II
Walzwerk III
Walzwerk I
(s. Bergwerk)
Fördermaschine, Anfahren, Fahren und Anhalten
Kompressor rhythmisch
Preßlufthamme
Ankommen und Abgehen der Förderkörbe
Aufnahme am Förderschacht
Grubenmaschinen
(s. Bergwerk)
Hängebank
Bergwerksaufnahme:
a) Schüttelrutsche
b) Abbauhammer
In der Druckerei
a) Rotationsmaschine
b) Tiegeldruckpresse
a) Schnellpresse
b) Setzmaschine
Rotationsmaschine
Setzmaschine
Arbeitsgeräusch einer Heftmaschine in einer Druckerei
Schneide- und Rundungsmaschine in einer Druckerei
Druckereimaschinen-Geräusche
a) Prägepresse
b) Maschinensaal
c) Fernschreiber
a) Rotationsmaschinen
b) Transport und Versand
a) Setzgeräusche
b) Umbruchgeräusche
Arbeitsgeräusche einer Steindruckerei-Maschine
Holzbearbeitung
a) Kreissäge
b) Abrichte
Tischlereimaschinen
a) Hobelmaschine
b) Kreissäge
Sägegatter
Verladerrampe der Zellulose Papierfabrik Cosel O.
Holzputzerei der Zellulose Papierfabrik Cosel S.
Holzschleiferei der Zullulose Papierfabrik Cosel
Holländer der Zellulose Papierfabrik
a) Bügelsäge, Klopfen auf Holz, Hobeln, Arbeits-
gespräch und Blattsäge
Hörbild einer Schreinerei
Arbeitsmaschinen und Unterhaltung verschiedener
Arbeiter
Geräuschaufnahme: Arbeitsgeräusche von Holzbearbeitungsmaschinen (Zapfenschneidemaschine, Hobelmaschine, Kettenfräsmaschine und Furnierpresse;
mit Arbeitsanweisungen in Mundart)
Geräusche: Holzsäge
Schreinerei:
a) Handsäge
b) Kreissäge
c) Hobelmaschine
Schlosserei
Arbeitsrufe, Hämmern auf Eisen und Amboß, Fallen
von Eisenteilen
Porzellanfabrikation
Kollergang
a) Trommelmühle
b) Schlagmaschine
Dreherei
a) Ausklopfen
b) Sortieren
c) Maschinenschleiferei
a) Handschleiferei
b) Packerei
Kollergang einer Porzellanfabrik, Fürstenberg/Weser
Preßluftmeißel
Sandgatter — Diamantgatter — Torpedomaschine
Tonwarenfabrik, Bunzlau
a) Schnelltriebwagen, Hupe und Maschine
b) Fabrikationsgeräusche
Waggon und Maschinen A.-G. Wumag, Görlitz
Schüttelrutsche
Im Steinbruch
Arbeitsgeräusche
Sprengungen
a) Steinsäge
b) Brechwerk
c) Steinmetze
Drei Sprengschüsse mit herabstürzendem Geröll
(Schuß und Geröll getrennt geschnitten)
(Steinbruch Sorge bei Beucha)
Sprengungen im Steinbruch
Arbeitsgeräusche im Granitbruch Strehlen/Schles.
Geräuschaufnahmen aus einem Schieferbruch
Signale
Sprengschüsse
a) Bohrmaschine
b) Lokomotive
c) Sprengschüsse
a) Sprengschuß-Signal
b) Signal, Sprengschüsse, Signal
a) Fördermaschine, Förderturm
b) Spalthütte
a und b) Diesellokomotive
c) Schieferklingen
Allgemeine Geräusche
Formereibetrieb: Preßluftstampfer, fahrender Kran,
Signalglocke (fehlerhaft)
Formereibetrieb: Preßluftstampfer, fahrender Kran,
Signalglocke
Sonstige Maschinen
Arbeitsgeräusche von 1. Schüttelrost, 2. Walzenboden
a) Ausfließen von fließendem Eisen
b) Sandstrahlgebläse (Gießerei)
Bagger, Quietschen der Baggereimer und -ketten
(s. Bagger)
Blockwalzwerk-Geräusche
(Vereinigte Stahlwerke, Dortmund)
Blockwalzwerk, Sägewerk
Dampfhammer
Walzwerk
Montagehalle
Dampfhämmer
Werklokomotive
Kohlen-Abraummaschinen
(Krupp-Werke)
Maschinengeräusche aus dem Stahlwerk Burlacher
Hütte bei Saarbrücken
Blockstraße im Eisenwalzwerk
Umformzentrale
Blockstraße II
Schienen und Träger-Walzenstraße
Walzenstraße
Schwellentransportanlage
Sicherheitsventile vom Hochdruckkessel
Abblasen der Windleitung im Stahlwerk
Hochofenabstich
Stoppmaschine (Hochofenversetzen)
Hochofenbeschicken (außerhalb des Maschinenhauses)
Schließen der Glocke
Hochofenbeschicken (innerhalb des Maschinenhauses)
a) Schweißapparat
b) Fabriksirene
Dampfwalze, fahrende
Dauerrennen hinter Motoren, Publikumsschreie bei
einem Massensturz
a) Dieselmaschinen
b) Platzendes Dampfrohr (Dampfmaschinen)
(s. Schiffsmaschinengeräusch)
Dieselmotor Auspuffseite
(Maybach-Werke, Friedrichshafen)
Dieselmotor Einspritzpumpenseite
(Maybach-Werke, Friedrichshafen
Geräuschanalyse eines 6000-PS-Dieselmotors
Brennstoffpumpe des Motors
Luftspülgebläse des Motors
Grundgeräusch (doppeltwirkender Zweitakt
Geräuschaufnahme: Dieselmotoren (mit Zwischenrufen eines Meisters in süddeutscher Mundart)
Geräuschaufnahme: Übertragung vom Prüfstand für
Dieselmotoren aus der MAN-Augsburg
Glühzünder-Motor
a) Dieselkompressor und Arbeitsgespräch
b) Preßluft-Rundschleifmaschine u. Arbeitsgespräch
Fabrikationsgeräusche (Eisenbahnwerkstätten)
Fabrikmaschinen (Schuhfabrik)
a) Generator
Luftkühlung eines großen Generators
b) Einsaugen der Luft in das Saugrohr einer
Francis-Turbine
c) Antrieb des Geschwindigkeitsreglers eines
Aggregats (Treibriemenlärm)
d) Bürstenfunken einer Gleichstrom-Erregermaschine
für Generatoren
Glasschneiderei — Glasschleiferei
(Glasfabrik Petersdorf)
Glockenguß aus der Gießerei Bachart, Karlsruhe
Geräusche in der Gußhalle des Bochumer Vereins
vor dem Guß der Olympia-Glocke
Haferquetsche und Kreissäge (s. Bauernhof)
Hammerwerk-Geräusche
(Charlottenhütte in Niederschlesien)
Handwebemaschinen
Hochspannungs- und Wechselstromprüffeld in der
Prozellanfabrik Schachtel A.-G., Sophienau b.
Charlottenbrunn
3 Kesselschmiede
4 a) Preßluftniethammer
b) Schneidebrenner
5 Preßluftniethämmer
6 a) Dampfmaschine
b) Heizraum
(Werft Blohm & Voß)
Geräuschaufnahme im Betriebe der Werft
Blohm & Voß
Preßluftniethämmer in der Ferne
Preßluftniethämmer in der Nähe
Kohlenförderanlage
Kohlenkipper-Arbeiten
Kohlenstampfapparat für Kokserzeugung, Beschickungsmaschine vor den Koksöfen, Dampfen des
Kohlenbreis zum Kuchen
Kran, Geräuschaufnahme vom Hafen
Fahrgeräusch eines Laufkrans, Rufe und Lärm im
Laderaum, Aufschlagen der Ladung, schwere Eisenplatten
(Erzverladebrücke)
Kran, Verladen von Steinkohle auf einem Oderkahn
Lederbearbeitungsmaschinen und Arbeitsgespräch
Maschinenhalle — Turbinenraum
Verschiedene Maschinengeräusche
a) Kleine Stanze
b) Sägeschärfmaschine
a) Pumpmaschine
b) Innenschleifmaschine
Maschinengeräusche eines Pumpwerkes
Maschinengeräusche für den 10. 11.33
(für Hitler-Rede, Siemens)
Maschinengeräusche
Maschinengeräusche
Siemenspumpen, Große Stanzen, Hobelmaschinen,
fahrbarer Kran, Sirene
Stempelmaschine
Straßen-Kanalarbeiten
Transmissionen
wenige Transmissionen
mehrere Transmissionen
1. Turbinenanlage
2. Generator mit Transmissionen in der Wesermühle
Turbinen
a) Anlassen einer Freistrahlturbine
b) Ansprechen des Druckreglers einer FrancisTurbine bei plötzlicher Entlastung
a) Waschbäulen, alte
b) Waschbäulen, neue
(Drahtseilfabrikation)
Webemaschinen
Spinnmaschinen
(Weberei in Langenbielau/Schles.)
Webstuhl
Webereigeräusche. Am Schluß der Platte Fabriksirene, Aufhören des Maschinenlärms, kurzes
Stimmengewirr
Geräuschaufnahme vom Tag der deutschen Arbeit
Maschinengeräusche, Siemenspumpen, Große Stanzen,
Hobelmaschinen, fahrbarer Kran, Sirene, Rufe
„Feierabend", Sirene
Werk- und Maschinengeräusche aus der Lehrwerkstatt
der Adlerwerke (Dinta) in Frankfurt/Main
Fabrikgeräusche:
a) Bohrmaschine
b) Transmission
Kraftzentrale
Dynamo- und Kompressorgeräusche
Werkstattgeräusche:
a) Preßlufthammer
b) Karusselldrehbank
Fabrikgeräusche aus dem Industriewerk J. G. Farben,
Frankfurt a. M.-Höchst
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Kln 451
-
Bestellnummer:Kln 455
-
Bestellnummer:Kln 452
-
Bestellnummer:Kln 453
-
Bestellnummer:Kln 454
-
Bestellnummer:Brsl 28
-
Bestellnummer:Brsl 30
-
Bestellnummer:Brsl 29
-
Bestellnummer:Brsl 31
-
Bestellnummer:Brsl 33
-
Bestellnummer:Brsl 32
-
Bestellnummer:Ffm 742
-
Bestellnummer:Ffm 747
-
Bestellnummer:Ffm 743
-
Bestellnummer:Ffm 744
-
Bestellnummer:Ffm 745
-
Bestellnummer:Ffm 746
-
Bestellnummer:Brsl 808
-
Bestellnummer:Kln 18798
-
Bestellnummer:Hmb 161
-
Bestellnummer:Hmb 162
-
Bestellnummer:Kln 1405
-
Bestellnummer:Kln 1406
-
Bestellnummer:Hmb 614
-
Bestellnummer:Hmb 615
-
Bestellnummer:Stgt 628
-
Bestellnummer:Stgt 630
-
Bestellnummer:Stgt 629
-
Bestellnummer:Kln 1612
-
Bestellnummer:Kln 1614
-
Bestellnummer:Kln 1613
-
Bestellnummer:Hmb 719
-
Bestellnummer:Lzg 151
-
Bestellnummer:Brsl 398
-
Bestellnummer:Stgt 374
-
Bestellnummer:Stgt 375
-
Bestellnummer:Brsl 717
-
Bestellnummer:Brsl 720
-
Bestellnummer:Brsl 718
-
Bestellnummer:Brsl 719
-
Bestellnummer:Hmb 603
-
Bestellnummer:Mchn 395
-
Bestellnummer:Hmb 728
-
Bestellnummer:DS 21282
-
Bestellnummer:Kln 18800
-
Bestellnummer:Hmb 603b
-
Bestellnummer:Brsl 261
-
Bestellnummer:Brsl 265
-
Bestellnummer:Brsl 262
-
Bestellnummer:Brsl 263
-
Bestellnummer:Brsl 264
-
Bestellnummer:Hmb 1123
-
Bestellnummer:Lzg 152
-
Bestellnummer:Brsl 39
-
Bestellnummer:Brsl 561
-
Bestellnummer:Stgt 309 II
-
Bestellnummer:Brsl 36
-
Bestellnummer:Lzg 67
-
Bestellnummer:Lzg 69
-
Bestellnummer:Lzg 68
-
Bestellnummer:Ffm 18953
-
Bestellnummer:Brsl 557
-
Bestellnummer:Brsl 559
-
Bestellnummer:Brsl 558
-
Bestellnummer:Lzg 1190
-
Bestellnummer:Lzg 1195
-
Bestellnummer:Lzg 1191
-
Bestellnummer:Lzg 1192
-
Bestellnummer:Lzg 1193
-
Bestellnummer:Lzg 1194
-
Bestellnummer:Kln 18906
-
Bestellnummer:Kln 18799
-
Bestellnummer:Hmb 1115
-
Bestellnummer:Brsl 862
-
Bestellnummer:Hmb 428
-
Bestellnummer:Kln 1710
-
Bestellnummer:Kln 1711
-
Bestellnummer:Kln 1738
-
Bestellnummer:Kln 2105
-
Bestellnummer:Kln 2107
-
Bestellnummer:Kln 2106
-
Bestellnummer:Kln 269
-
Bestellnummer:Kln 271
-
Bestellnummer:Kln 270
-
Bestellnummer:Saarbr 27743
-
Bestellnummer:Saarbr 27753
-
Bestellnummer:Saarbr 27744
-
Bestellnummer:Saarbr 27745
-
Bestellnummer:Saarbr 27746
-
Bestellnummer:Saarbr 27747
-
Bestellnummer:Saarbr 27748
-
Bestellnummer:Saarbr 27749
-
Bestellnummer:Saarbr 27750
-
Bestellnummer:Saarbr 27751
-
Bestellnummer:Saarbr 27752
-
Bestellnummer:Saarbr 27580
-
Bestellnummer:Ffm 1175
-
Bestellnummer:Kln 231
-
Bestellnummer:Hmb 155
-
Bestellnummer:Stgt 953
-
Bestellnummer:Stgt 954
-
Bestellnummer:Hmb 207
-
Bestellnummer:Hmb 209
-
Bestellnummer:Hmb 208
-
Bestellnummer:Hmb 727
-
Bestellnummer:Mchn 396
-
Bestellnummer:Stgt 19088
-
Bestellnummer:Hmb 730
-
Bestellnummer:Brsl 82
-
Bestellnummer:Bln 720
-
Bestellnummer:Mchn 503
-
Bestellnummer:Brsl 42
-
Bestellnummer:Stgt 895
-
Bestellnummer:Kln 24572
-
Bestellnummer:Hmb 447
-
Bestellnummer:Kln 1739
-
Bestellnummer:Kln 1740
-
Bestellnummer:Brsl 44
-
Bestellnummer:Brsl 299
-
Bestellnummer:Brsl 301
-
Bestellnummer:Brsl 300
-
Bestellnummer:Hmb 163
-
Bestellnummer:Hmb 166
-
Bestellnummer:Hmb 164
-
Bestellnummer:Hmb 165
-
Bestellnummer:Hmb 709
-
Bestellnummer:Hmb 710
-
Bestellnummer:Stgt 256
-
Bestellnummer:Kln 331
-
Bestellnummer:Brsl 362
-
Bestellnummer:RRG 305.1021
-
Bestellnummer:Hmb 377
-
Bestellnummer:Brsl 822
-
Bestellnummer:Hmb 729
-
Bestellnummer:Brsl 143
-
Bestellnummer:Lzg 25
-
Bestellnummer:Lzg 27
-
Bestellnummer:Lzg 26
-
Bestellnummer:Ffm 553
-
Bestellnummer:Ffm 554
-
Bestellnummer:RRG 311.0701
-
Bestellnummer:RRG 311.0702
-
Bestellnummer:Lzg 1213
-
Bestellnummer:RRG 311.1733
-
Bestellnummer:RRG 311.1735
-
Bestellnummer:RRG 311.1734
-
Bestellnummer:Bln 212.1901
-
Bestellnummer:Stgt 401
-
Bestellnummer:Hmb 1116
-
Bestellnummer:Hmb 1117
-
Bestellnummer:Mchn 501
-
Bestellnummer:Mchn 502
-
Bestellnummer:Kln 2104
-
Bestellnummer:Brsl 34
-
Bestellnummer:Brsl 35
-
Bestellnummer:Hmb 720
-
Bestellnummer:Hmb 25615
-
Bestellnummer:DS 22667
-
Bestellnummer:Ffm 20676
-
Bestellnummer:Kln 18801
-
Bestellnummer:Kln 18802
-
Bestellnummer:Kln 18803
-
Bestellnummer:Ffm 24791
-
Bestellnummer:Ffm 24793
-
Bestellnummer:Ffm 24792
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
29 May 1929
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
8 November 1936