Manöver Sächsisches Manöver Schweres Maschinengewehr mit Kommandos Drei Bombeneinschläge (s. ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4959
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Manöver Sächsisches Manöver Schweres Maschinengewehr mit Kommandos Drei Bombeneinschläge (s. ...
-
description (schema:description)
-
de
Manöver
Sächsisches Manöver
Schweres Maschinengewehr mit Kommandos
Drei Bombeneinschläge
(s. Maschinengewehrfeuer, s. Schlachtenlärm)
Trompetensignale mit ferner Wiederholung, „Das
Ganze halt“, „Offiziersruf“ und „Einrücken
(s. Signale)
Leichtes Maschinengewehr mit Kommandos
(s. Maschinengewehrfeuer, s. Schlachtenlärm)
Vorbeimarsch von Truppen mit vorhergehenden
Kommandos
Gewehr über
Gewehr al
Präsentiert das Gewehr
Laden
Entladen
(s. Marschieren)
Reichswehr-Manöver
Einmarsch des 13. Infanterie-Regiments mit Musik
Einmarsch der Artillerie mit Musik, Marschieren,
Volksgemurmel, Pferdegetrappel
(s. Marschieren)
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Lzg 585
-
Bestellnummer:Lzg 587
-
Bestellnummer:Lzg 586
-
Bestellnummer:Stgt 291
-
Bestellnummer:Stgt 293
-
Bestellnummer:Stgt 292
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
29 May 1929
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
8 November 1936