Pausenzeichen der deutschen Rundfunksender Deutschlandsender Die ersten Takte des Glockenspiels ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4894
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Pausenzeichen der deutschen Rundfunksender Deutschlandsender Die ersten Takte des Glockenspiels ...
-
description (schema:description)
-
de
Pausenzeichen der deutschen Rundfunksender
Deutschlandsender
Die ersten Takte des Glockenspiels der Potsdamer
Garnisonkirche „Üb immer Treu und Redlichkeit
(W. A. Mozart)
Berlin
Die letzten 4 Takte des NS-Kampfliedes „Volk ans
Gewehr“ (Arno Pardun)
Breslau
2 Takte aus dem Hohenfriedberger Marsch (Friedrich
d. Große)
Frankfurt
2 Takte aus „Die Wacht am Rhein“: „Zum Rhein,
zum Rhein, zum deutschen Rhein!“ (Karl Wilhelm)
Hamburg
2 Takte aus dem Deutschlandlied: „Von der Maas
bis an die Memel" (Joseph Haydn)
Köln
4 Anfangstakte des rheinisch-westfälischen Volksliedes „Hopsa mei Lorche, dreh dich mal num
Königsberg
Tonfolge cis2-a
Leipzig
Tonfolge bl-at-c2-hl, von Weckerticken begleitet
Stuttgart
Tonfolge ci-dig
(Münchener Pausenzeichen: Gralsmotiv aus „Parsival
München 425)
6.6.33
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:RRG 306.0601
-
Bestellnummer:RRG 306.0603
-
Bestellnummer:RRG 306.602
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1933-06-06
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
4600
-
duration (schema:duration)
-
PT10M28S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1933-06-06
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1933-06-06
-
Date (dcterms:date)
-
1933