Henning von Koss, Winterlied „Komm aus der engen Stadt", gesungen ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-4755
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Henning von Koss, Winterlied „Komm aus der engen Stadt", gesungen ...
description (schema:description)
de Henning von Koss, Winterlied „Komm aus der engen
Stadt", gesungen von Frau Else Heilmann
Dasselbe
Richard Wagner, Rheingold, Arie der Erda „Weiche
Wotan, weiche, gesungen von Frau Else Heilmann
Dasselbe
Johann Strauß, Eine Nacht in Venedig „Sei mir gegrüßt, holdes Venezia, gesungen von Hans EmméSchuhardt
Franz Lehár, Zarewitsch, „Bleib bei mir“, gesungen
von Isa Marsen und Hans Emmé-Schuhardt
Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte, Arie der
Pamina „Ach, ich fühl's", gesungen von Isa Marsen
Hermann Goetz, Der Widerspenstigen Zähmung, Lied
der Katherine „Die Kraft versagt", gesungen von
Gertrud Hasselbach (Teilaufn.)
Franz Schubert, An die Musik „Du holde Kunst, in
wieviel grauen Stunden, gesungen von Gertrud
Hasselbach
F. Ginzel „Den lass schießen, den halt feste“, vorgetragen von Sophie Klaar
Am Flügel: Alexander Ecklebe

6.2.35
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Bln 22638
Bestellnummer:Bln 22647
Bestellnummer:Bln 22639
Bestellnummer:Bln 22640
Bestellnummer:Bln 22641
Bestellnummer:Bln 22642
Bestellnummer:Bln 22643
Bestellnummer:Bln 22644
Bestellnummer:Bln 22645
Bestellnummer:Bln 22646
datePublished (schema:datePublished)
1935-02-06
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
4471
keywords (schema:keywords)
de Versuchaufnahmen; a) Allgemeines
Versuchaufnahmen
duration (schema:duration)
PT35M10S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1935-02-06
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1935-02-06
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts