-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4126
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Für Sendungen gesperrt „Jugend singt über die Grenzen“, Weltringsendung Ansage ...
-
description (schema:description)
-
de
Für Sendungen gesperrt
„Jugend singt über die Grenzen“, Weltringsendung
Ansage
Einführende Worte: Intendant Dr. Kurt von Boeck
mann
Pausenzeichen des Deutschlandsenders
Deutschland
„Wir sind die junge Bauernschaft“ von Heinrich
Spitta, Text von Wolfram Brockmeier
„Es dröhnet der Marsch der Kolonne, Text und
Musik von Herbert Napierski, instrumentiert von
Georg Blumensaat
Rundfunkspielschar der Reichsjugendführung
England (Störung)
„Golden slumber", Schlummerlied
„John Peel“, Jägerlied
(gem. Chor mit Klavier)
Gesungen von den Boy Scouts (Pfadfindern)
Australien
„Advance Australia Fair", Nationallied
„Kooksburra“ (Ruf einer Art Fischreiher)
Gesungen von Studenten der Melbourner Hochschule
Polen
„Der Apfelbaum“, ländliches Hochzeitslied
„Die Ente , lyrisches Wiegenlied
(Gemischter Kinderchor der Warschauer Schulen)
Frankreich (Störung)
„Gentil Coquelicot", altes Reigenlied
„Il court, il court le furet“ (Solostimme mit Chor)
Gesungen von Pariser Pfadfindern
Hawai
(Störung)
„I ka wai" von Kalama
„Hawai ponoi" von Berger
(Chor mit Guitarre)
Amerika
„I hear America singing" Kantate von Harvey, Text
von Walt Whitman (gem. Chor mit Orchester
Gesungen vom Neuen A-cappella-Chor der New
Utrechter High School
Spanien
3 Rundgesänge (Mädchenchor a cappella)
Italien
„Hymne auf Rom" (gem. Chor mit Orch.)
Holland
Vier Kinderlieder
(gem. Chor a cappella)
(gem. Chor mit Klavier)
(gem. Chor a cappella)
Gesungen von den Vereinigten Amsterdamer Volks
schulklassen
Schweiz (deutsch)
„Z' Basel an mym Rhy“ von Jean Pierre Heben,
gesungen vom Elitechor der Basler Realschule
Schweiz (italienisch)
„Kuckuck", Frühlingsliedchen, gesungen von den
„Bambini Ticinesi
Schweiz (französisch)
„Das Lied vom glücklichen Frieden“ von JaquesDalcroze, gesungen von 200 Knaben und Mädchen
Österreich
„Zillertal, du bist mei Freud
„Hoch vom Dachstein an
„Sei mir gegrüßt, mein Vaterland
(gem. Chor mit Klavierbegl.)
Belgien
„Het jonge Volk", flämisches Volkslied
„El Doudou", wallonisches Volkslied
Vereinigte Kinderchöre von N. I. R.
Norwegen
„Gamle Noreg", Choral von David Monrad-Johansen,
gesungen vom Osloer Domchor unter Arild Sandvold
Tschechoslowakei
„Was macht ihr Musikanten denn? Ihr habt Geigen
und spielt nicht", tschechisches Volkslied, gesungen
vom Kinderchor des Prager Radio mit Orchester
Argentinien
„Yano canta el Chingolo", Tanzlied, Sopransolo mit
Chor und Orchester
Brasilien
„Brasilien ist gut
„Fahnenlied
Knabensopran mit Chor und Klavierbegl.
Jugoslawien
„Lied von den drei Königen“
„Frühlingslied
Gesungen vom Waisenchor von Laibach
Schweden
„Schwedisches Hirtenlied aus Dalekarlien
„Tanzweise von der Insel Gotland'
„Die drei trällernden Mädchen
Gesungen von Knaben des Göteborger Odin-Chores
Ungarn
„Storchengesang“, „Der Glöckner“, „Das Joch",
vier Kinderlieder, gesungen von
„Die Tulpe
Budapester Lycealschülerinnen
Lettland
Zwei lettische Liebes- und Volkslieder, gesungen von
300 Chorschülern und -schülerinnen des Pädagogiums in Riga
Süd-Afrika
„Larie harais", Sopransolo mit Chor und Klavier,
gesungen von weißen Kindern
„Xosa, Bantu-Song, gesungen von Schwarzen
Niederländisch-Indien
„General", javan. Volkslied
„Sonnenuntergang", javanisches Volkslied
Gesungen von Kindern der Eingeborenen
Dänemark
„Hymne auf Dänemark
„Schlaf, mein Kind, schlaf wohl", Wiegenlied
„Ähren fallen unter der Sense, Erntelied
Gesungen vom Dänischen Kinderchor (10 Mädchen
Rumänien
Kurrendelied, das zwischen Weihnachten und den
Heiligen drei Königen von Tür zu Tür gehend ge
sungen wird
„Logojana, Tanz aus dem Banat
Gesungen vom Chor rumänischer junger Männer
Finnland
„Weine nicht, liebe Mutter", Volkslied
„Finnland, mein geliebtes Vaterland
Gesungen vom Chor der Höheren Schulen unter
M. Armas Maasalo
Litauen
Volkslied (Mädchenchor mit Klavier)
Volkslied (Knabenchor a cappella)
Volkslied (Knaben- und Mädchenchor a cappella)
Uruguay
Kinderlied in tangoähnlichem Rhythmus
(Sopransolo, Melodram, Chor und Orchester)
Paraguay
Kinderlied (gem. Chor mit Orchester)
Siam
„Hymne an den Mond" (gem. Chor mit Instrumentalbegleitung)
„Begrüßung der Jugend in anderen Ländern“
Japan
„Der japanische Schmetterling" (gem. Chor mit
Instrumentalbegleitung)
(An- und Absage vor und nach jedem Musikstück in
französischer Sprache und in der Sprache des be
treffenden Landes)
27.10.35
Reichssendung
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Ipa 26602
-
Bestellnummer:Ipa 26640
-
Bestellnummer:Ipa 26603
-
Bestellnummer:Ipa 26604
-
Bestellnummer:Ipa 26605
-
Bestellnummer:Ipa 26606
-
Bestellnummer:Ipa 26607
-
Bestellnummer:Ipa 26608
-
Bestellnummer:Ipa 26609
-
Bestellnummer:Ipa 26610
-
Bestellnummer:Ipa 26611
-
Bestellnummer:Ipa 26612
-
Bestellnummer:Ipa 26613
-
Bestellnummer:Ipa 26614
-
Bestellnummer:Ipa 26615
-
Bestellnummer:Ipa 26616
-
Bestellnummer:Ipa 26617
-
Bestellnummer:Ipa 26618
-
Bestellnummer:Ipa 26619
-
Bestellnummer:Ipa 26620
-
Bestellnummer:Ipa 26621
-
Bestellnummer:Ipa 26622
-
Bestellnummer:Ipa 26623
-
Bestellnummer:Ipa 26624
-
Bestellnummer:Ipa 26625
-
Bestellnummer:Ipa 26626
-
Bestellnummer:Ipa 26627
-
Bestellnummer:Ipa 26628
-
Bestellnummer:Ipa 26629
-
Bestellnummer:Ipa 26630
-
Bestellnummer:Ipa 26631
-
Bestellnummer:Ipa 26632
-
Bestellnummer:Ipa 26633
-
Bestellnummer:Ipa 26634
-
Bestellnummer:Ipa 26635
-
Bestellnummer:Ipa 26636
-
Bestellnummer:Ipa 26637
-
Bestellnummer:Ipa 26638
-
Bestellnummer:Ipa 26639
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1935-10-27
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
3902
-
duration (schema:duration)
-
PT1H55M45S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1935-10-27
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1935-10-27
-
spatialCoverage (schema:spatialCoverage)
-
de
Internationaler Programmaustausch
-
Date (dcterms:date)
-
1935