Arbeiter- und Marschlieder der SA „Jugend marschiert“, Marsch von Ernst ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-4086
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Arbeiter- und Marschlieder der SA „Jugend marschiert“, Marsch von Ernst ...
description (schema:description)
de Arbeiter- und Marschlieder der SA
„Jugend marschiert“, Marsch von Ernst Hanfstaengl,
Bearbeitung von Willi Thiele, Blasorchester
„Volk ans Gewehr!“ Marschlied von Arno Pardun,
Text vom Komponisten, Bearbeitung von Max Otto
Dräger, 4 Strophen, SA-Chor mit Blasorchester
„Von all' unseren Kameraden, Marschlied, Textdichter und Komponist unbekannt, Bearbeitung
von Max Otto Dräger, 5 Str., Chor u. Blasorchester
Wiener Jungarbeiterlied „Es pfeift von allen Dächern
Volksweise, Worte von Roman Hädelmayr, Bear-
beitung von C. Hager, 3 Str., SA-Chor mit Blasorchester
„Preußens Gloria, Marsch von Gottfried Piefke,
Bearbeitung von E. Krumbein, Schalmeien-Kapelle
„Brüder in Zechen und Gruben, russische Volksweise,
Textdichter unbekannt, Bearbeitung von C. Hager,
4 Str., SA-Chor mit Blasorchester
„Wir traben in die Weite, altes Reiterlied, Bearbeitung von Max Otto Dräger, 3 Str., SA-Chor
mit Blasorchester
„Die Wache zieht auf“, Marschpotpourri von Julius
Kochmann, Blasorchester
„Wenn wir schreiten Seit' an Seite", Marschlied von
Michael Englert, Bearbeitung von Otto Max Dräger,
Worte von Hermann Claudius, 4 Str., SA-Chor
mit Blasorchester
Brandenburger-Lied „Märkische Heide“, Marschlied
von Gustav Büchsenschütz, Text vom Komponisten,
Bearbeitung von C. Hager, SA-Chor mit Blas
orchester
„Schlesierland“, Kampflied, Komponist und Text-
dichter unbekannt, Schalmeien-Kapelle
„Wir sind die Sturmkolonnen, Marschlied, Komponist und Textdichter unbekannt, 4 Str., Bearbeitung
von Max Otto Dräger, SA-Chor mit Blasorchester
Marschlied der Hitler-Leute „Kameraden laßt er
schallen (Kaiserjägerlied), Bearbeitung von Max
Otto Dräger, 3 Str., SA-Chor mit Blasorchester
„Deutschlands Erwachen", Marschpotpourri von Julius
Kochmann, Blasorchester
„Badenweiler Marsch zur Erinnerung an das Gefecht
des Kgl. Bayerischen Leib-Inf.-Regt. am 12. 8. 1914
von Georg Fürst, Blasorchester
Absage: Hanns Dekner
Ausführende: Das deutsche Blasorchester unter
Alfred Engel, die Schalmeien-Kapelle der Standarte 5 (Horst Wessel) unter Alfred Müller, der
SA-Chor des Horst-Wessel-Sturms unter Sturm
führer Rudi Barries

1.5.33
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:RRG 305.01.048
Bestellnummer:RRG 305.01.063
RRG 305.01.048/063
RRG 305.01.048/063
datePublished (schema:datePublished)
1933-05-01
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3864
keywords (schema:keywords)
de Musik; 8. Volksmusik; a) Deutsche Volksmusik
Musik
Volksmusik
Deutsche
Volksmusik
duration (schema:duration)
PT1H56M56S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1933-05-01
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1933-05-01
Date (dcterms:date)
1933
Item sets
TRACE broadcasts