Morgenruf der Hitlerjugend Hans Baumann, „Kameraden fragen nicht lange woher“, ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-4078
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Morgenruf der Hitlerjugend Hans Baumann, „Kameraden fragen nicht lange woher“, ...
description (schema:description)
de Morgenruf der Hitlerjugend
Hans Baumann, „Kameraden fragen nicht lange
woher“, Text von Hans Baumann aus „Die Trommel
der Rebellen L. Voggenreiter, Potsdam
Hans Baumann, „Horch auf, Kamerad", Text von
H. Baumann, aus „Der Trommelbube L. Voggen
reiter
Heinrich Spitta, „Wir gehen als Pflüger durch unsere
Zeit“, Text von Hermann Roth
Heinrich Spitta, „Immer schon haben wir eine Liebe
zu dir gekannt“, Text von Karl Bröger aus „Junge
Gefolgschaft II“, G. Kallmeyer, Wolfenbüttel
Heinrich Spitta, „Nichts kann uns rauben", Text von
Karl Bröger, aus „Junge Gefolgschaft II"
Fritz Sotke, „Auf hebt unsre Fahnen", Text von
W. Zorg, Sauerland-Verlag, Iserlohn
Mitwirkende: Mitglieder der Rundfunkspielschar der
Reichsjugendführung; Hans Lewandowski, Violine
Hermann Dotter, Violine; Barthold Jäger, Bratsche
Adolf H, Gärtner, Cello; Dietrich Baumann, Flöte;
Hans Wichmann, Klarinette
Leitung: Wolfgang Stumme

11.2.36
Saal 6
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:DS 28184
Bestellnummer:DS 28189
Bestellnummer:DS 28185
Bestellnummer:DS 28186
Bestellnummer:DS 28187
Bestellnummer:DS 28188
datePublished (schema:datePublished)
1936-02-11
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3856
keywords (schema:keywords)
de Musik; 8. Volksmusik; a) Deutsche Volksmusik
Musik
Volksmusik
Deutsche
Volksmusik
duration (schema:duration)
PT14M38S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1936-02-11
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1936-02-11
Date (dcterms:date)
1936
Item sets
TRACE broadcasts