Der Mai ist gekommen „Wer recht in Freuden wandern will“. ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-4038
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Der Mai ist gekommen „Wer recht in Freuden wandern will“. ...
-
description (schema:description)
-
de
Der Mai ist gekommen
„Wer recht in Freuden wandern will“. Text von
Emanuel Geibel, 2 Strophen. Doppelquartett
bearbeitet von Klauer, Verlag Roettger, Kassel
„Der Mai ist gekommen Text von Emanuel Geibel,
Musik von Justus W. Lyra 2 Strophen Mandolinenorchester
„Der Mai ist gekommen“, Text von Emanuel Geibel,
Musik von Justus W Lyra. 4 Strophen Mädchenchor mit Lautenbegleitung
„Morgen wollen wir heiraten", Kinderweise
„Der Mai ist gekommen“, Text von Emanuel Geibel,
Musik von Justus W. Lyra, 2 Strophen, Violine solo
Mitwirkende: Doppelquartett Zschiegner unter Musikdirektor Fr. Zschiegner; Kasseler Mandolinen
orchester unter H. Hungerland; Kahse scher Mäd
chenchor unter Georg O. Kahse
Heinz Clos, Laute und Vorsänger; Ernö Engler,
Violine
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Ffm 19022
-
Bestellnummer:Ffm 19023
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Frankfurt
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
3,819
-
duration (schema:duration)
-
5 minutes, 52 seconds
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
29 May 1929
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
8 November 1936