„In der Gottschee“ eine deutsche Heimatsendung aus dem Gottscheer-Ländchen „Von ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-3970
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de „In der Gottschee“ eine deutsche Heimatsendung aus dem Gottscheer-Ländchen „Von ...
description (schema:description)
de „In der Gottschee“ eine deutsche Heimatsendung
aus dem Gottscheer-Ländchen
„Von der Hohenalm zur Niederalm“, Volkslied,
Terzett für Frauenstimmen mit Zitherbegleitung
„Im Frühjahr“, Volkslied, Terzett für Frauenstimmen mit Zitherbegleitung
„s Dirndl ist wunderschön", Volkslied,
Terzett für Frauenstimmen mit Zitherbegleitung

„Dirndl, was wird dich trösten“, Volkslied für gemischten Chor
„Wo hast denn du dein Ringele“, Volkslied, Quartett
für Männerstimmen
„Glockenjodler“, Volkslied für gemischten Chor
„Menuett und Polstertanz“ von Wolfgang Amadeus
Mozart, gespielt vom Bauernorchester
„Bei der Lind'n bin i gsesse, Volkslied für gemischten Chor mit Zitherbegleitung
Variante zum „Andreas-Hofer -Lied", Volkslied,
Quartett für Männerstimmen mit Zitherbegleitung
a) „Mein Vater sein Häuserl", Volkslied,
Männerchor
b) „Jodler“, Volksweise für Männerstimmen
a) „Jodler", Volksweise für Männerstimmen
b) „Jodler", Volksweise für Männerstimmen
Gesungen und gespielt von auslandsdeutschen Studenten unter Leitung von Theodor Auzinger

6.4.35
Senderaum
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Mchn 23777
Bestellnummer:Mchn 23787
Bestellnummer:Mchn 23778
Bestellnummer:Mchn 23779
Bestellnummer:Mchn 23780
Bestellnummer:Mchn 23781
Bestellnummer:Mchn 23782
Bestellnummer:Mchn 23783
Bestellnummer:Mchn 23784
Bestellnummer:Mchn 23785
Bestellnummer:Mchn 23786
datePublished (schema:datePublished)
6 April 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
München
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3,757
keywords (schema:keywords)
de Musik; 8. Volksmusik; a) Deutsche Volksmusik
Musik
Volksmusik
Deutsche
Volksmusik
duration (schema:duration)
30 minutes, 26 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
6 April 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
6 April 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts