1 Das kleine Stuttgarter Orchester (Mitglieder des Landesorchesters) spielt unter ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-3924
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de 1 Das kleine Stuttgarter Orchester (Mitglieder des Landesorchesters) spielt unter ...
description (schema:description)
de 1 Das kleine Stuttgarter Orchester (Mitglieder des
Landesorchesters) spielt unter Fritz Wilm Wallenborn:
Drei schwäbische Liebeslieder „Wo e kleins Hüttle
steht“, „Vögele im Tannenwald“ und „E bissele
Lieb und e bissele Treu“ von Friedrich Silcher,
bearbeitet von Otto Seyfert
Langsamer Walzer Nr. 5 von August, bearbeitet von
Gustav Görlich
Eigenartiger Ländler Nr. 12 von August, bearbeitet
von Gustav Görlich
„Stiefele muß sterben“ von August, bearbeitet von
Gustav Görlich
Reigen von Otto Seyfert
„1 und mein Vetter“, Ländler bearbeitet von Otto
Seyfert
„Trutz net so" von August, bearbeitet von Gustav
Görlich

11.4.35
Senderaum
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Stgt 23685
Bestellnummer:Stgt 23691
Bestellnummer:Stgt 23686
Bestellnummer:Stgt 23687
Bestellnummer:Stgt 23688
Bestellnummer:Stgt 23689
Bestellnummer:Stgt 23690
datePublished (schema:datePublished)
1935-04-11
locationCreated (schema:locationCreated)
Stuttgart
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3713
keywords (schema:keywords)
de Musik; 8. Volksmusik; a) Deutsche Volksmusik
Musik
Volksmusik
Deutsche
Volksmusik
duration (schema:duration)
PT18M25S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1935-04-11
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1935-04-11
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts