Der Jazz in der Tanzmusik: Vom „Cake-Walk“ zum „Hot", ein ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-3710
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Der Jazz in der Tanzmusik: Vom „Cake-Walk“ zum „Hot", ein ...
description (schema:description)
de Der Jazz in der Tanzmusik:
Vom „Cake-Walk“ zum „Hot", ein Stück Sitten-
geschichte

„Lotte, du süße Maus“ von Th. F. Morse
„Temtation Rag“ von Henry Lodge
„In der Nacht, wenn die Liebe erwacht
von Jean Gilbert
Foxtrott von Wilm-Wilm
„El Choclo von A. Villaldo
„Destiny" von Sydney Banes
„Ja, der Sonnenschein von Joe Burke
„Dinah" (drei Beispiele) von Harry Akst
1, Beispiel: Original
2. Beispiel: Jazz
3. Beispiel: Klavier
„Dinah (vier Beispiele) von Harry Akst
1, Beispiel: Klarinette
2. Beispiel: Trompete
3. Beispiel: Saxophon
4. Beispiel: Tutti Hot
Verjazzte Tannhäuser-Ouvertüre, bearbeitet von
Arthur Lange
Synkopen-Melodien (drei Beispiele für Klavier)
1. Beispiel: Beethoven
2. Beispiel: Schubert
3, Beispiel: Brahms
Saxophonsolo aus der 1. Arlésienne-Suite von G. Bizet
Mitwirkende: Hans Rosbaud, Klavier
Kapelle Hauck unter Franz Hauck
Dieselben Musikbeispiele im Vortrag des Intendanten
Fricke am 9. 12,35 im Hindenburgsaal in Saarbrücken auf Platte 27312/26
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Ffm 26930
Bestellnummer:Ffm 26935
Bestellnummer:Ffm 26931
Bestellnummer:Ffm 26932
Bestellnummer:Ffm 26933
Bestellnummer:Ffm 26934
locationCreated (schema:locationCreated)
Frankfurt
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3540
keywords (schema:keywords)
de Musik; 6. Unterhaltungsmusik; Potpourris, Tänze, Schlager, Kabarett usw.
Musik
Unterhaltungsmusik
Potpourris
Tänze
Schlager
Kabarett
duration (schema:duration)
PT14M15S
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
1929-05-29
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
1936-11-08
Item sets
TRACE broadcasts