-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-3595
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Carl Millöcker, Gasparone, Operette in 3 Akten von F. Zell ...
-
description (schema:description)
-
de
Carl Millöcker, Gasparone, Operette in 3 Akten
von F. Zell und Richard Genée
Kurze Übersicht mit Melodien aus „Gasparone"
Mitwirkende: Mann aus dem Publikum: Heinz
Kyschky
Ansager: Rolf Drewitz
1. Akt
Introduktion
Nr. 1 Massaccio „Wihu, Wihu!" bis Benozzo „macht
durstig
(Benozzo, Massaccio, Chor)
Nr. 2 Chor und Auftrittslied, Chor „Wir kennen
keine Schonung" bis Sora „Sie ist von Räubern
überfallen worden
(Chor, Nasoni, Sora, Benozzo)
Nr. 3 Carlotta „Ich bin schon da“ bis Alle „Zu den
Waffen
(Chor, Carlotta, Nasoni, Benozzo, Sora, Erminio)
Nr. 4 Carlotta „Niemals, Nasoni bis Nasoni „Unglaublich“ (Sprechszenen)
(Carlotta, Nasoni, Benozzo, Massaccio, Zenobia)
Nr. 5 Terzettino Carlotta „Nun denn, so geh'n auch
wir hinein" bis Erminio „Gott Amor steh mir bei
(Carlotta, Zenobia, Nasoni, Sindulfo, Sora Benozzo,
Erminio
Nr. 6 Duett Carlotta „Wie freu ich mich“ bis Erminio
„Ich bleib in Ihrer Nähe
Nr. 7 Finale Zenobia „Hört von fern das Geschrei“
bis Schluß des 1. Aktes
(Ansage 77)
2. Akt
Nr. 8 Sora „Rasch liebes Kind“ (Sprechszene) bis
Zenobia „Seit ich in Räuberhänden war
(Sora, Marietta, Zenobia)
Nr. 9 Couplet Zenobia „Und doch und doch er ist
nicht ohne
Nr. 10 Nasoni „Oh dio mio" bis Benozzo „Was tat
er sonst noch?" (Sprechszene
(Nasoni, Zenobia, Carlotta, Erminio, Benozzo, Sora)
Nr. 11 Duett Sora „Stockfinster war die Nacht“
bis Carlotta „dieser Kampf reibt mich auf
(Sora, Benozzo, Carlotta)
Nr. 12 Duett Carlotta „Dunkel breitet sich über
das Meer“ bis Zenobia „Der' Kasten erbrochen,
beraubt!
(Carlotta, Erminio, Zenobia)
Nr. 12a Finale Marietta „Herein, herein!" bis
Schluß des 2. Aktes
3. Akt
Nr. 14 Nasoni „Schreiber-Gesindel“ bis „um Sieger
hier zu sein
(Nasoni, Sindulfo, Benozzo, Chor
Nr. 15 Walzer Benozzo „Er soll dein Herr sein!“
bis Schluß der Operette
(Absage 35")
Mitwirkende: Carlotta verw. Gräfin von Santa Croce:
Rosl Seegers; Baloleno Nasoni, Podesta von Syrakus: Eugen Rex; Sindulfo, sein Sohn: Herbert
Weißbach; Conte Erminio: Hans Wocke; Luigi
dessen Freund: Willy Wahle; Benozzo, Wirt
Willy Beyler; Sora, sein Weib: Pepi Zampa;
Zenobia, Duenna der Gräfin: Lucy Malata; Marietta,
Zofe: Else Jaep; Massaccio, Schmuggler, Benozzos
Onkel: Walter Simlinger
Berliner Funkorchester und Funkchor unter
Heinzkarl Weigel
Spielleitung: Leopold Hainisch
7.11.35
Saal 1
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 26787
-
Bestellnummer:Bln 26815
-
Bestellnummer:Bln 26788
-
Bestellnummer:Bln 26789
-
Bestellnummer:Bln 26790
-
Bestellnummer:Bln 26791
-
Bestellnummer:Bln 26792
-
Bestellnummer:Bln 26793
-
Bestellnummer:Bln 26794
-
Bestellnummer:Bln 26795
-
Bestellnummer:Bln 26796
-
Bestellnummer:Bln 26797
-
Bestellnummer:Bln 26798
-
Bestellnummer:Bln 26799
-
Bestellnummer:Bln 26800
-
Bestellnummer:Bln 26801
-
Bestellnummer:Bln 26802
-
Bestellnummer:Bln 26803
-
Bestellnummer:Bln 26804
-
Bestellnummer:Bln 26805
-
Bestellnummer:Bln 26806
-
Bestellnummer:Bln 26807
-
Bestellnummer:Bln 26808
-
Bestellnummer:Bln 26809
-
Bestellnummer:Bln 26810
-
Bestellnummer:Bln 26811
-
Bestellnummer:Bln 26812
-
Bestellnummer:Bln 26813
-
Bestellnummer:Bln 26814
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1935-11-07
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
3446
-
duration (schema:duration)
-
PT1H31M31S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1935-11-07
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1935-11-07
-
Date (dcterms:date)
-
1935