Peter Tschaikowsky, Legende von der blinden Yolanta, lyrische Oper in ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-3500
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Peter Tschaikowsky, Legende von der blinden Yolanta, lyrische Oper in ...
description (schema:description)
de Peter Tschaikowsky, Legende von der blinden
Yolanta, lyrische Oper in einem Akt, Text von
Modest Tschaikowsky, deutsche Bearbeitung von
Heinrich Burkard
Vorspiel
Ansage: Albert Steffahn
1. Szene: Marta „Mein Liebling, Yolanta, bist du
müde?" bis „Sag warum, Marta?
(Marta, Yolanta, Brigitta, Laura und Chor)
2, Szene: Marta „Liebling, welch' seltsame Fragen
spricht da dein unruhig Herz“ bis Brigitta, Laura
und die Mädchen „Sei zur Freude bereit
(Marta, Brigitta, Laura und die Mädchen
3. Szene: Yolanta „Brigitta, bist du das?“ bis Brigitta, Laura und die Mädchen „Eia, eia, schlafe
ein, schlaf ein
(Yolanta, Laura, Brigitta, Marta und die Mädchen)
4. Szene: Bertram „Es ruft das Horn bis König
„Erbarme dich, o Gott, erbarme dich in Gnaden
(Bertram, Almerik, Marta, Arzt, König)
5. Szene: König „Dort naht der Arzt, mit ihm kommt
die Entscheidung“ bis König „Der meinem Kind die
Wahrheit könnte bringen
(König, Arzt)
6. Szene: Robert „Was ist das hier für eine Mauer?
bis Robert „An Anmut und Liebreiz sie keine
erreicht
(Robert, Vaudemont)
7. Szene: Vaudemont „Doch sag, wo sind wir hier?“
bis Yolanta und Vaudemont „Gottes Liebe leuchtet
jedem, dem im Licht — wie dem in Nacht
(Robert, Vaudemont, Yolanta)

8. Szene: Brigitta, Laura Marta „Yolanta" bis König
„Gott sei mit dir
(Brigitta, Laura, Marta, König, Vaudemont, Yolanta,
Arzt Almerik, Bertram, Robert und Chor
9. Szene: König „Verzeihe mir!“ bis Alle „Denn es
ward Licht, Dank dir und Lob
(König, Vaudemont, Almerik, Robert, Bertram, Brigitta, Laura, Marta, Arzt, Yolanta und Chor)
(Beifall 36“, Absage: Albert Steffahn 1’09”)
Mitwirkende: René, König von Neapel, Graf der
Provence: Kurt Böhme; Robert, Herzog von Burgund: Hanns Heinz Nissen; Graf Vaudemont, ein
burgundischer Ritter: Peter Anders; Ebn-Jahia,
ein maurischer Arzt: Rudolf Watzke; Almerik,
Waffenträger des Königs: Heinz Matthei; Bertram,
Pförtner des Schlosses: Hugo Gaus; Yolanta,
Tochter des Königs: Maria Cebotari; Marta, die
Frau Bertrams, Yolantas Amme: Margarete ArndtOber; Brigitte, Laura, Yolantes Freundinnen: Tresi
Rudolph, Irmi Overhoff
Berliner Funkchor- und orchester unter Heinrich
Steiner
Spielleitung: Leopold Hainisch

7.4.35
Saal 1
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Bln 23609
Bestellnummer:Bln 23632
Bestellnummer:Bln 23610
Bestellnummer:Bln 23611
Bestellnummer:Bln 23612
Bestellnummer:Bln 23613
Bestellnummer:Bln 23614
Bestellnummer:Bln 23615
Bestellnummer:Bln 23616
Bestellnummer:Bln 23617
Bestellnummer:Bln 23618
Bestellnummer:Bln 23619
Bestellnummer:Bln 23620
Bestellnummer:Bln 23621
Bestellnummer:Bln 23622
Bestellnummer:Bln 23623
Bestellnummer:Bln 23624
Bestellnummer:Bln 23625
Bestellnummer:Bln 23626
Bestellnummer:Bln 23627
Bestellnummer:Bln 23628
Bestellnummer:Bln 23629
Bestellnummer:Bln 23630
Bestellnummer:Bln 23631
datePublished (schema:datePublished)
7 April 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Berlin
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3,356
keywords (schema:keywords)
de Musik; 5. Bühnenwerke; a) Oper
Musik
Bühnenwerke
Oper
duration (schema:duration)
1 hour, 29 minutes, 14 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
7 April 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
7 April 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts