Hermann Erdlen, Die Saarkantate, Text von Alfred Thieme für Sopran- ...

Item

internal identifier (dcterms:identifier)
TRACE-b6-3324
type (rdf:type)
RadioClip
additionalType (schema:additionalType)
Rundfunk
label (rdfs:label)
de Hermann Erdlen, Die Saarkantate, Text von Alfred Thieme für Sopran- ...
description (schema:description)
de Hermann Erdlen, Die Saarkantate, Text von Alfred
Thieme für Sopran- und Baritonsolo, gemischten
Chor, Kinderchor und Volksgesang (unter Benutzung des Saarliedes von Hanns Maria Lux)
Ansage: Theo Paul Ziehe

Soli und gemischter Chor „Saarland, Saarland, deutsches Land
Baritonsolo „Was sind Tage, was sind Zeiten
Soli und gemischter Chor „Wir beschwören, wir be
kennen
Volksgesang „Deutsch ist die Saar

Kinder- und Frauenchor „Mutter, was wandert im
Wind?
Sopran- und Baritonsolo: „Morgen wieder Schwestern,
Brüder
Baritonsolo „Wirrnis, Klage, wehe Tage
Sopran- und Baritonsolo „Wir geloben und wir
schwören
Soli und gemischter Chor „Wir geloben und wir
schwören
Volksgesang „Deutsch bis zum Grab

Männerchor „Wir steigen aus der Grube
Baritonsolo „Das Wort gilt nicht
Männerchor „Nie haben wir gesprochen
Volksgesang „Deutsch schlägt das Herz

Frauenchor „Wir singen der Mütter urewiges Lied
Männerchor „Wir singen der Väter urewigen Sang
Sopran- und Bariton-Solo „Wir singen der Ähnen
urewiges Lied'
Gemischter Chor „Wir singen der Jugend gläubigen
Sang
Bariton-Solo „Stimmen erheben das Wort und das
Herz
Soli und gemischter Chor „Wir haben geduldet
Volksgesang „Reicht euch die Hand
Gemischter Chor „Erde, du bist unser Leben
Bariton-Solo (Schluß mit Chor) „Erde, du gibst Korn
und Traube
Sopran-Solo „Erde, du trugst unsere Ahnen
Gemischter Chor „Daß dir doch dein Werk gelinge
Soli und Chor „Du bist der Anfang, du bist das
Amen
Volksgesang „Ihr Himmel, hört

Männerchor „Was kommen muß, mag kommen
Gemischter Chor „Was kommen muß, mag kommen
Bariton-Solo und gemischter Chor „Was kommen
muß, mag kommen
Sopran-Solo „Gedenket der Toten
Sopran- und Bariton-Solo „Haltet die Treue
Soli- und gemischter Chor „Haltet die Treue
Volksgesang „Deutsch ist die Saar
Soli und Chor im Wechsel mit Volksgesang „Es
bleibt wie es war, deutsch ist die Saar
(Beifall 26“, Absage: Theo Paul Ziehe 33”)
Mitwirkende: Martina Wulf, Sopran; Hans Hotter,
Bariton; Orchester und Chor des Reichssenders
Hamburg; Hoheluft-Chor und Knabenchor des
Realgymnasiums des Johanneums, Hamburg, unter
Hermann Erdlen
(Der Volksgesang wurde von der Gemeinschaft aller
Anwesenden gesungen.)

6.1.35
Hamburg,
Conventgarten
identifier (schema:identifier)
Bestellnummer:Hmb 22349
Bestellnummer:Hmb 22358
Bestellnummer:Hmb 22350
Bestellnummer:Hmb 22351
Bestellnummer:Hmb 22352
Bestellnummer:Hmb 22353
Bestellnummer:Hmb 22354
Bestellnummer:Hmb 22355
Bestellnummer:Hmb 22356
Bestellnummer:Hmb 22357
datePublished (schema:datePublished)
6 January 1935
locationCreated (schema:locationCreated)
Hamburg
inLanguage (schema:inLanguage)
de-DE
position (schema:position)
3,195
keywords (schema:keywords)
de Musik; 4. Chorwerke; b) Kantaten
Musik
Chorwerke
Kantaten
duration (schema:duration)
34 minutes, 7 seconds
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
6 January 1935
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
6 January 1935
Date (dcterms:date)
1935
Item sets
TRACE broadcasts