Musikalische Einlagen zum Hörspiel „Hugo Wolf von Erich Fortner Hugo ...
Item
-
internal identifier (dcterms:identifier)
-
TRACE-b6-3151
-
additionalType (schema:additionalType)
-
Rundfunk
-
label (rdfs:label)
-
de
Musikalische Einlagen zum Hörspiel „Hugo Wolf von Erich Fortner Hugo ...
-
description (schema:description)
-
de
Musikalische Einlagen zum Hörspiel „Hugo Wolf
von Erich Fortner
Hugo Wolf, Morgentau „Der Frühhauch hat gefächelt“, Worte aus einem alten Liederbuch
Emmy von Stetten, Gesang; Bruno Seidler-Winkler,
Klavier
Streichquartett d-moll von Hugo Wolf 2. Satz Lang-
sam (mit 2 Auslassungen
Maurits van den Berg, 1. Violine; Herbert Richter,
2. Violine; Karl Hügelschäfer, Bratsche; Stefan
Auber, Cello
Hugo Wolf, Das Vöglein „Vöglein vom Zweig gaukelt
hernieder, Worte von Friedrich Hebbel
Emmy von Stetten, Gesang; Bruno Seidler-Winkler,
Klavier
Hugo Wolf, Der Gärtner „Auf ihrem Leibrößlein“,
Worte von Eduard Mörike
Auftrag „In poetischer Epistel ruft ein desperater
Wicht“, Worte von Eduard Mörike (Anfangstakte
fehlen)
Hugo Wolf, Fußreise „Am frisch geschnitt'nen Wanderstab", Worte von Eduard Mörike (letzte 18
Takte fehlen)
Hugo Wolf, Frühling über's Jahr „Das Beet schon
lockert sich's in die Höh", Worte von Johann
Wolfgang von Goethe
Karl Erb, Gesang; Bruno Seidler-Winkler, Klavier
22.2.33
Saal 3
-
identifier (schema:identifier)
-
Bestellnummer:Bln 302.2211
-
Bestellnummer:Bln 302.2217
-
Bestellnummer:Bln 302.2212
-
Bestellnummer:Bln 302.2213
-
Bestellnummer:Bln 302.2214
-
Bestellnummer:Bln 302.2215
-
Bestellnummer:Bln 302.2216
-
datePublished (schema:datePublished)
-
1933-02-22
-
locationCreated (schema:locationCreated)
-
Berlin
-
inLanguage (schema:inLanguage)
-
de-DE
-
position (schema:position)
-
3024
-
duration (schema:duration)
-
PT19M23S
-
has earliest begin timestamp (sem:hasEarliestBeginTimeStamp)
-
1933-02-22
-
has latest end timestamp (sem:hasLatestEndTimeStamp)
-
1933-02-22
-
Date (dcterms:date)
-
1933