Breslau

Item

identifier (schema:identifier)
Q1799
label (rdfs:label)
de Breslau
latitude (schema:latitude)
51.11
longitude (schema:longitude)
17.0325
bounding box (schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type (rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places

Linked resources

Items with "locationCreated: Breslau"
Title Class
Glockengeläute(Vollgeläut) des Breslauer Doms 4'20" 7. 12. 31
Glockenspiel der Peter-Paul-Kirche in Liegnitz: 1. „Befiehl du deine Wege“; ...
Glockenspiel der Peter-Paul-Kirche in Liegnitz: 1. „Komm, Herr Jesus“; 2. ...
Glockenspiele Eine einzelne Glocke im Zirkus Sarrasani Glockenspiel der Katharinenkirche ...
Graf Luckner der Seeteufel erzählt von seiner Kindheit 20.4.34 Raum ...
Granaten Abschuß und Einschlag von Granaten (s. Schlachtenlärm) Granateneinschläge einzeln ...
Griechische Stunde. Griechisches Heldentum Aus der Leichenrede des Perikles (Thukydides ...
Großes Streichorchester a u. c) Trompetentusch (Publikumsgeräusche) c) Dreimal Tusch, ...
Hahnkrähen, Hühnergackern
Handwebemaschinen
Handweber Hermann Hilse und Maurer Gustav Ihmig aus Friedrichshain im ...
Handweber Hermann Hilse und Maurer Gustav Ihmig aus Friedrichshain im ...
Hänfling, Stieglitz, Zeisig, Tannenblattmeise und Kleiber, Nebengeräusch, Autos
Hängebank
Hängebank: Bergwerk Gleiwitz, Hütte Gleiwitz (s. Maschinengeräusche)
Hans Pfitzner Ouvertüre zur Spieloper „Das Christ-Elflein, Werk 20 Schlesische ...
Hans Pfitzner, Lieder für Gesang und Orchester 477 Sonst „Es ...
Hans Pfitzner, Lieder für Gesang und Orchester Sonst „Es glänzt ...
Hans Pfitzner, Musik zu Kleist's „Kät- chen von Heilbronn, Werk ...
Hans Pfitzner, Musik zu Kleist's „Kätchen von Heilbronn, Werk 17 ...
Hans Pfitzner, Ouvertüre zur Spieloper „Das Christ-Elflein“ Werk 20 Schlesische ...
Hans Pfitzner, Ouvertüre zur Spieloper „Das ChristElflein Werk 20 Schlesische ...
Hans Rehberg liest seine Gedichte „Laß mich allein sein Das ...
Hans Rehberg liest seine Gedichte: „Laß mich allein sein“; Das ...
Hans Rehberg, „Kepler“, Drama in 3 Akten 3. Akt 2. ...