Skip to main content
Search
Home
Basic search
Advanced search
Search by date
Browse by type
Browse by map
Browse by category
Browse by publisher
München
Item
identifier
(schema:identifier)
Q1726
label
(rdfs:label)
de
München
latitude
(schema:latitude)
48.1375
longitude
(schema:longitude)
11.575
bounding box
(schema:box)
6.0,47.0,18.0,55.0
type
(rdf:type)
Place
Item sets
TRACE places
Linked resources
Filter by resource type and property:
Items: All
Items: locationCreated
of 24
51–75 of 597
Items with "locationCreated: München"
Title
Class
„Fuhrmannslied", Volkslied Das Haushamer Jungvolk unter R. Bruhns
„Guitarren-Ländler“ freies Volksgut „Andantino in F-dur“ von Padre Martini (Violine ...
„Halb-Deutsche“, Klarinetten-Ländler (Schoßgeige, Zither, Gitarre, zwei Klarinetten Tegernseer Schrammeltrio Reiter—Holl—Bartl
„Heidel-budeidel", Wiegenlied Josefa u. Berta Schiefer, Laufen, Gesang mit Gitarre
„Heitere Kammermusik“, Werke von Wolfgang Amadeus Mozart a) „Ein musikalisches ...
„Herr Hauptmann, Herr Hauptmann", Bayerische Volksweise Josefa u. Berta Schiefer ...
„Hoamatland, di hab is o gern" Geburtstagswunsch Volksliedertrio Winkler, Simbach ...
„Hört die Neuigkeit“ von Orlando di Lasso Chor der Rundfunkspielschar ...
„I woas net, soll i aufi geh" Bayerische Volksweise Gruppe ...
„Ich bin Kuckuck“, Baverische Volksweise Saltner Bauern-Duo, Fischbach
„Ihr lieben Vögelein“, bearb. von Franz Biebl Chor der Rundfunkspielschar ...
„Im Frühjahr, wann's grean wird Das Haushamer Jungvolk unter R. ...
„Im Wendelstoaner Haus“, Altbayerischer Ländler D’Falkenstoaner, zwei Zithern und Gitarre
„In der Fruah, wann i aufsteh“, Bayerische Volks weise Josefa ...
„In der Gottschee“ eine deutsche Heimatsendung aus dem Gottscheer-Ländchen „Von ...
„In Suma is Weda schö Volksliedertrio Winkler, Simbach am Inn
„Innsbruck, ich muß dich lassen“ von Heinrich Isaack Chor der ...
„Innviertler G'stanz'ln Volksliedertrio Winkler, Simbach am Inn
„Jetzt könnts amal losn“ Bayerische Volksweise Gamsei-Trio
„Koa lustiger's Leben“ Bayerische Volksweise Die Waakirchner Buam
„Kohlbauernbuam", Bayerische Volksweise Traunsteiner Sänger
„Köhlerlied", Bayerische Volksweise -rda as Pber Cesandsum ithrh
„Leit, Leit, müaßt lusti sei Geschwister Kriegner, Ramsau, Duo mit ...
„Lustig san d’Wiesmahdleut“, Bayerische Volksweise Saltner Bauern-Duo Fischbach
„Mahdergesangl“, Bayerische Volksweise Musikgruppe Tobi—Reiser, Chor
Item:
München
Email