-
Staatsakt für Reinhard Heydrich († 4.6.1942) in der neuen Reichskanzlei ...
Staatsakt für Reinhard Heydrich († 4.6.1942) in der neuen Reichskanzlei Rede, Ausschnitt: Verdienste beim Aufbau der neuen Polizei. Vorbereitung des reibungslosen Einmarsches in Österreich und CSR. Verhaftung politischer Gegner; Himmler, Heinrich 2'10 Reportage von der Kranzniederlegung durch Hitler. "Ich hatt einen Kameraden" 1'15
-
Staatsakt für Generaloberst Eduard Wolfrath Christian Dietl († 23. 6. ...
Staatsakt für Generaloberst Eduard Wolfrath Christian Dietl († 23. 6. 1944) Traueransprache; Keitel, Wilhelm 16'30 Ansprache: Persönliches Freundschaftsverhältnis. Unternehmen Narvik; Hitler, Adolf 12'20 "Ich hatt einen Kameraden", Salutschüsse 1'00 Nationalhymnen 2'25
-
Staatsakt für Generalfeldmarschall Erwin Rommel († 14.10.1944) Ansprache: Militärischer Lebenslauf. ...
Staatsakt für Generalfeldmarschall Erwin Rommel († 14.10.1944) Ansprache: Militärischer Lebenslauf. Trauer und Dank des Führers für das ganze Volk; Rundstedt, Gerd von
-
Staatsakt für General Rudolf Schmundt, Chefadjutant des Führers († 1.10.1944), ...
Staatsakt für General Rudolf Schmundt, Chefadjutant des Führers († 1.10.1944), am Reichsehrenmal Tannenberg Gedenkansprache: Opfer des Attentats vom 20. Juli 1944. Vorbildlicher Offizier. Verleihung der höchsten Stufe des Deutschen Ordens mit Schwertern; Busch, Ernst 14'35
Salutschüsse, Kommandos Hymnen
-
Staatsakt für den verstorbenen NSKK-Korpsführer Adolf Hühnlein 18. 6. 1942) ...
Staatsakt für den verstorbenen NSKK-Korpsführer Adolf Hühnlein 18. 6. 1942) im Armee-Museum München Ansage 0'05 Nachruf, Schluß fehlt: Verdienste des Verstorbenen als Soldat und Vorkämpfer des Nationalsozialismus; Goebbels, Joseph 9'45
-
Staatsakt für den Botschafter Großdeutschlands in Spanien, Hans Adolf Graf ...
Staatsakt für den Botschafter Großdeutschlands in Spanien, Hans Adolf Graf von Moltke († 20.3.1943) Gedenkrede; Ribbentrop, Joachim von
-
Staatsakt auf dem Tempelhofer Feld Männerchor, Teilaufnahme "Deutschland, du mein ...
Staatsakt auf dem
Tempelhofer Feld
Männerchor, Teilaufnahme
"Deutschland, du mein
Vaterland” 1'00"
Ansprachen
Goebbels, Joseph 3'55"
Rettung des deutschen Arbeiters
und Bauern
Hitler, Adolf
unvollständig 51'35"
Gesang mit Orchester
Horst-Wessel-Lied 0'50"
Großer Zapfenstreich
und Deutschlandlied 8'55"
Ansprache
Ley, Robert 1'30"
Absage 0'45"
-
Staatsakt anläßlich des Todes von Generaloberst Ernst Udet († 17.11.1941) ...
Staatsakt anläßlich des Todes von Generaloberst Ernst Udet († 17.11.1941) Traueransprache; Göring, Hermann 14'55 Kurzbericht; Rundfunksprecher 'Ich hatt einen Kameraden"
-
Staatsakt anläßlich der Verleihung von Kriegsverdienstkreuzen an Arbeiter und Bauern ...
Staatsakt anläßlich der Verleihung von Kriegsverdienstkreuzen an Arbeiter und Bauern in der Berliner Reichskanzlei Sender-Ansage 0'35 Hörbericht 2'30 Ansage 0'20
Anfangssatz; Speer, Albert 0'20 Hörbericht von der Verleihung 1'20 Rede: Stellung des Arbeiters in Deutschland und Rußland. Aufbau von Rüstung und Wehrmacht. Die Winterschlacht in Rußland. Forderungen an die Heimatfront. Vertrauen zum Führer; Göring, Hermann 58'50 Beifall 0'30 Gelöbnis; Hahne - Obermeister 0'20 Nationalhymnen 2'15 Hörbericht 3'40 Sender-Absage 0'35 Marschmusik 2'25
-
Staatsakt anläßlich der Siegesparade der "Legion Condor" im Berliner Lustgarten ...
Staatsakt anläßlich der
Siegesparade der
"Legion Condor" im Berliner
Lustgarten
Ansprachen
Göring, Hermann
Teilaufnahme 9'20"
Hitler, Adolf 10'50"
-
St. Elmsfeuer Dr. Fritz Wenzel unterhält sich mit dem Schneekoppenwart ...
St. Elmsfeuer
Dr. Fritz Wenzel unterhält sich mit dem Schneekoppenwart Ludwig Schwarz und seiner Tochter Meta Schwarz über St. Elmsfeuer
13.12.33
Schneekoppen-
Baude Rsgb.
-
SS.-Leibstandarte Adolf Hitler—Auswahlmann- schaft der Kriegsmarine Kiel auf dem Sportplatz ...
SS.-Leibstandarte Adolf Hitler—Auswahlmann-
schaft der Kriegsmarine Kiel auf dem Sportplatz
in der Seydlitzstraße zu Berlin
-
SS-Appell in Frankfurt Ansprache, Anfang fehlt Himmler, Heinrich 5'55" Lied ...
SS-Appell in Frankfurt
Ansprache, Anfang fehlt
Himmler, Heinrich 5'55"
Lied "Wenn alle untreu
werden " 0'40"
-
SS 4/1/13 unter Leitung von Hans Gansser singt Sturmlieder: „Im ...
SS 4/1/13 unter Leitung von Hans Gansser singt
Sturmlieder:
„Im Schwabenland marschieren wir“, Sturmlied, Komponist und Textdichter unbekannt, einstimmig
„Über Gräben vorwärts“, Sturmlied, Text von Heinrich
Anacker, Komponist Hans Gansser, einstimmig
„Das Hakenkreuz im weißen Feld“, Sturmlied, Text
von Ottokar Kernstock, Komponist Hans Gansser,
einstimmig
„Noch ist die Freiheit nicht verloren“ Sturmlied,
Text von Robert Prutz, 3. Strophe von Dr. Joseph
Goebbels, Komponist Hans Gansser, einstimmig
15.7.33
Senderaum
-
Sprunglauf an der kleinen Olympiaschanze und 50-km-Dauerlauf und SA- und ...
Sprunglauf an der kleinen Olympiaschanze und
50-km-Dauerlauf und SA- und SS-Patrouillenlauf
über 18 km
27.1.35
-
Springen um den Goldenen Mussolini-Pokal auf dem Internationalen Springturnier in ...
Springen um den Goldenen Mussolini-Pokal auf dem
Internationalen Springturnier in Rom
Hörbericht vom Platz, Regeln für die Wertung der
Leistungen
Oberleutnant Harry Momms Sturz, Springen und
Sturz eines irischen Teilnehmers
Hinderniswall in einer Nacht erbaut, Hörbericht
Springen des Oberleutnants Heinz Brandt auf
„Thora
Deutschland führt mit bisher 4 Fehlerpunkten, Springen eines italienischen Teilnehmers
Springen des Rittmeisters Richard Sahla, Deutschlands endgültiger Sieg mit insgesamt 8 Fehlerpunkten, der Duce in der Reitbahn
Deutschlandlied
Der Duce überreicht den Pokal
Hörbericht: Oberstleutnant Wolf von Kuhlwein
5.5.33
Rom
-
Sprecherwettbewerb: Rund um den alten Peter Franz Wagner gibt vom ...
Sprecherwettbewerb: Rund um den alten Peter
Franz Wagner gibt vom Rathausturm eine Schilderung
über die bedeutendsten Gebäude Münchens
Glockenspiel vom Münchener Rathausturm „Ännchen
von Tharau", Komponist Friedrich Silcher, Text
von Simon Dach
15.7.34
München,
Rathausturm
-
Sprecherwettbewerb: Hörbericht auf dem Hauptbahnhof Leipzig Sprecher: Rudolf Walther, Freiberg ...
Sprecherwettbewerb: Hörbericht auf dem Hauptbahnhof Leipzig
Sprecher: Rudolf Walther, Freiberg i. Sa.
23.7.34
Hauptbahnhof
Leipzig
-
Sprecherwettbewerb: „Feuerwerk im Bremer Stadion Hörbericht: Hugo Behrends, Lesum b. ...
Sprecherwettbewerb: „Feuerwerk im Bremer Stadion
Hörbericht: Hugo Behrends, Lesum b. Bremen
(Auf 20159 „Preußens Gloria , Marsch von Gottfried
Piefke
20160 Großer Zapfenstreich (Teilaufnahme), gespielt
von einem Musikzug des Arbeitsdienstes
21.7.34
Bremer Stadion
-
Sprecherwettbewerb Fritz von Chmielewski befragt einen Weber über die Verhältnisse ...
Sprecherwettbewerb
Fritz von Chmielewski befragt einen Weber über die
Verhältnisse im Weberdorf Friedrichshain im Eulengebirge
25.7.34
Friedrichshain i.
Eulengebirge
-
Sprecher: Erich. Kroner Schulrat Georg Wolff spricht über „Hör- 4' ...
Sprecher: Erich. Kroner Schulrat Georg Wolff spricht über „Hör- 4'
13. 4. 31 Raum 326
-
Sprecher: Dr. Erich Fortner Margolins und Holms, „Mädels, wie seid ...
Sprecher: Dr. Erich Fortner Margolins und Holms, „Mädels, wie seid ihr doch süß“, Schlagerlied, Text von Karl Wilczynski Refraingesang: Hans Hanus Tanzensemble der Stuttgarter Philhar- 3'40"
10. 7. 31 Senderaum
-
Sprechender und singender Papagei. Papagei singt Anfangszeile des Liedes „ ...
Sprechender und singender Papagei. Papagei singt Anfangszeile des Liedes „ Es war einmal ein treuer Husar“ 3'30"
24. 10. 31 Köln- NichU
-
Sprache im a) Vortragszimmer 1 der Funkstunde (Kondens. Mikr.) b) ...
Sprache im
a) Vortragszimmer 1 der Funkstunde (Kondens.
Mikr.)
b) Sprecherzimmer 1 der Deutschen Welle (ReiszMikr.)
c) Sprecherzimmer 2 der Funkstunde (Reisz-Mikr.)
d) Umgebauten Sprecherzimmer 2 der Deutschen
(Reisz-Mikr.)
10.8.32
-
Sportler erzählen von ihren Siegespreisen Folie 1 Eislaufmeister Arthur Vieregg ...
Sportler erzählen von ihren Siegespreisen
Folie 1 Eislaufmeister Arthur Vieregg
Folie 2 Boxer Ernst Pistulla
Folie 3 Sprinter Helmuth Körnig
Folie 4 Fußballspieler Hanne Ruch
Folie 5-6 Schwimmer Hans Luber
Folie 7 Ruderer Dr. Herbert Buhtz