-
Start der Condor-Maschine D-ACON auf dem Lloyd Bennet -Flugplatz in ...
Start der Condor-Maschine D-ACON auf dem Lloyd
Bennet -Flugplatz in Neuyork mit Flugkapitän
Henke, Hauptmann von Moreau, Oberfunk
maschinist Dierberg, Oberflugzeugfunker Kober
6 Folien, K 3172, Archiv-Nr. 7402
Ankunft der Condor-Maschine D-ACON nach voll
endetem Ozeanflug in Tempelhof
Ansage und Einführungsbericht: Hans Günther Marek
Eduard Roderich Dietze über die fliegerische Leistung
Hans Günther Marek über das Eintreffen der Ma
schine
Eduard Roderich Dietze über die Landung
Begrüßungsansprache: Generaloberst Erhard Milch
Beifall, Zwischenbericht
Ansprache: Staatskommissar Dr. Julius Lippert
Zwischenansage
Ansprache: Präsident des Deutschen Aero-Klubs
Wolfgang von Gronau
Zwischenansage
Generaloberst Milch verliest ein Telegramm des Ge
neralfeldmarschalls Hermann Göring
Nationalhymnen
Erwiderung: Flugkapitän Alfred Henke, Bericht
Unterhaltung: Hans Günther Marek mit den Fliegern
Schlußbericht
(49785 und 789 leichte Plattenfehler)
-
Start d) Start eines Flugzeuges (s. Fluggeräusche) e) Startversuche von ...
Start
d) Start eines Flugzeuges
(s. Fluggeräusche)
e) Startversuche von Flugzeugen
(s. Fluggeräusche)
b) Fliegender Start mit Startglocke und Publikumsgeräusch
(s. Rennen)
a) Startmaschinengeräusch, Start an der Startmaschine
und Startglocke, Publikumsgeräusch
(s. Rennen)
Anwerfen und Start einer dreimotorigen Maschine
(s. Fluggeräusche)
Start einer dreimotorigen Maschine und Kleinflug
zeuge im Flug
(s. Fluggeräusche)
-
Stapellauf Panzerschiff „C“ (Graf Spee) (Hmb S 1190/98) 30.6.34
Stapellauf Panzerschiff „C“ (Graf Spee)
(Hmb S 1190/98)
30.6.34
-
Stapellauf des Tankdampfers „Franz Klasen“ der Varied-Tankschiff-Reederei G.m.b.H. Hamburg Teilnaufnahme: ...
Stapellauf des Tankdampfers „Franz Klasen“ der Varied-Tankschiff-Reederei G.m.b.H. Hamburg Teilnaufnahme: Taufrede: Franz Klasen, Vorstandsmitglied der Deutsch-Amerikanischen Petroleumgesellschaft Taufakt; Frau Maria Klasen Beifall, Stimmen, Sirenen Berichterstattung: Ferdinand Krantz
30.4.32 Deutsche Werft, Betrieb Finkenwerder b. Hmb.
-
Stapellauf des Tankdampfers „Franz Klasen“ der Varied-Tankschiff-Reederei G.m.b.H. Hamburg Teilaufnahme: ...
Stapellauf des Tankdampfers „Franz Klasen“ der Varied-Tankschiff-Reederei G.m.b.H. Hamburg
Teilaufnahme:
Taufrede: Franz Klasen, Vorstandsmitglied der Deutsch-Amerikanischen Petroleumgesellschaft
Taufakt: Frau Maria Klasen
Beifall, Stimmen, Sirenen
Berichterstattung: Ferdinand Krantz
30.4.32
Deutsche Werft, Betrieb Finkenwerder b. Hmb.
-
Stapellauf des Schlachtschiffes „Scharnhorst“, Marine-Werft, Wilhelmshaven Folie 1-3 Einführungsbericht Folie ...
Stapellauf des Schlachtschiffes „Scharnhorst“,
Marine-Werft, Wilhelmshaven
Folie 1-3 Einführungsbericht
Folie 3-6 Taufrede des Generalfeldmarschalls von
Blomberg
Folie 6 Taufspruch durch die Witwe des letzten
Kommandanten des untergegangenen Panzerkreuzers „Scharnhorst“ des Kapitän zur See
Felix Schultz
Folie 6-7 Hörbericht vom Ablauf des Schiffes
7 Folien, Hbg 1118, Archiv-Nr. 5063
-
Stapellauf des Schlachtschiffes „Bismarck“ auf der Werft von Blohm und ...
Stapellauf des Schlachtschiffes „Bismarck“ auf der
Werft von Blohm und Voß zu Hamburg
Rede des Führers
Ansprache: Generaladmiral Dr. h. c. Erich Raeder
Taufe des Schiffes durch die Enkelin des Altreichs
kanzlers, Frau von Löwenfeld
Schlußbericht: Ferdinand Krantz
Nationalhymnen
-
Stapellauf des Schlachtschiffes ”Bismarck” auf der Werft von Blohm & ...
Stapellauf des Schlachtschiffes
”Bismarck” auf der Werft von
Blohm & Voß in Hamburg
Ansprachen
Hitler, Adolf 11'40"
Raeder, Erich 1'20"
Taufakt
Löwenfeld, Frau von 0'20"
Hörbericht 0'50"
-
Stapellauf des Panzerschiffes C „Admiral Graf Spee" am 30. Juni ...
Stapellauf des Panzerschiffes C „Admiral Graf Spee" am 30. Juni 1934
Ansage
Hörbericht von Hans-Günther Marek
Während des Hörberichtes auf Platte 14 Präsentiermarsch der 1. Marinedivision Prinz Heinrich von Preußen (1’18“) und auf 15/16 Badenweiler Marsch von Georg Fürst (3’45”)
Taufrede des Chefs der Marineleitung, Admiral Dr. h. c. Raeder
Leerlauf
Huberta Gräfin Spee vollzieht den Taufakt
Hörbericht
Präsentiermarsch, Deutschlandlied und Horst-Wessel-Lied, gespielt von den Kapellen der II. und III. Marine-Artillerie-Abteilung unter Obermusikmeister Wilhelm Welge
Hörbericht und Absage: Hans-Günther Marek
30, 6.34
Wilhelmshaven, Marinewerft. Helling 1
-
Stapellauf des Panzerschiffes C „Admiral Graf Spee" am 30. Juni ...
Stapellauf des Panzerschiffes C „Admiral Graf Spee" am 30. Juni 1934
Hörbericht von Hans-Günther Marek
Während des Hörberichtes auf Platte 09 Präsentiermarsch der 1. Marinedivision Prinz Heinrich von Preußen (1’18“) und auf 010/11 Badenweiler Marsch von Georg Fürst (3’45”)
Taufrede des Chefs der Marineleitung, Admiral Dr. h. c. Raeder
Leerlauf
Huberta Gräfin Spee vollzieht den Taufakt
Hörbericht
Präsentiermarsch, Deutschlandlied und Horst-Wessel-Lied, gespielt von den Kapellen der II. und III. Marine-Artillerie-Abteilung
Hörbericht und Absage: Hans-Günther Marek
30.6.34
Wilhelmshaven, Marinewerft, Helling 1
-
Stapellauf des Panzerschiffes B („Admiral Scheer“) am 1.4.33 in Wilhelmshaven ...
Stapellauf des Panzerschiffes B („Admiral Scheer“) am 1.4.33 in Wilhelmshaven
(Pausenzeichen Bremen 1’35“)
Hörbericht: Hans-Günther Marek, Korvettenkapitän a.D.Fritz Otto Busch
Hans-Günther Marek und Korvettenkapitän a.D.Fritz Otto Busch unterhalten sich mit Oberbaurat Lottmann von der Marinewerft in Wilhelmshaven
Hörbericht: Hans-Günther Marek und Korvettenkapitän a.D.Fritz Otto Busch
Ansprache: Chef der Marineleitung, Admiral Raeder
Taufsprecherin: Frau Besserer, Berlin, Tochter des Admirals Scheer
Hörbericht: Hans-Günther Marek und Korvettenkapitän a. D. Fritz Otto Busch
(Währenddessen Stapellauf. Kapelle der Marine-Art.-Abt. Bremerhaven spielt Präsentiermarsch und Deutschlandlied, Musik von Joseph Haydn, Text
von Hoffmann von Fallersleben, gem. Gesang, Absage 15”)
1.4.33
Taufkanzel vor Helling 1 der Marinewerft Wilhelmshaven
-
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland“) 755/56 Ansprache: Reichskanzler Dr. Heinrich ...
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland“) 755/56 Ansprache: Reichskanzler Dr. Heinrich Brüning 5'10"
756 Hörbericht, Deutschlandlied. Sehiffssirenen, vorzeitiges Ausfahren des Kreuzers Tauf rede: Reichspräsident von Hindenburg Hurrarufe, Hörbericht Hörbericht: Arthur Hinsch 1'01" 40" 55"
19. 5. 31 Kiel, Deutsche Merke, Merit
-
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland“) 16 Pausenzeichen, Anfang des (16/18) ...
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland“) 16 Pausenzeichen, Anfang des (16/18) Hörberichtes 12'23"
17 Hörbericht, Ansage für Wien, An-kunft des Reichspräsidenten und Abschreiten der Front der Ehren-kompagnie, Kommandorufe
18 Hochrufe, Musik der Ehrenkom-pagnio, Marsch, und Deutschland-lied, Marsch, Hochrufe, Hörbericht, Hochrufe
19/20 Hörbericht- und Ansprache des Reichskanzlers Dr. Heinrich Bru-ning, Hörbericht, Deutschland-lied, Schiffssirenen, vorzeitiges Ausfahren des Kreuzers 7'18"
20/21 Taufredo: Reichspräsident Paul von Hindenburg 40"
21 Hurrarufe, Höroericht, Publikums-geräusch, Schiffssirenen, Kieler Rathaus-Glocken (12-Uhr- Schlag) 4'06"
22 Hörbericht, Kommandos der Ehren- kompagnie, Hochrufe des Publi-kums, Sirenen Hörbericht: Arthur Hinsch 3'30"
19. .5. 31 Kid, Dat-sehe Korke, weilt
-
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland") Pausenzeichen, Anfang des (16/18) Hörberichtes ...
Stapellauf des Panzerkreuzers A („Deutschland")
Pausenzeichen, Anfang des (16/18) Hörberichtes
Hörbericht, Ansage für Wien, Ankunft des Reichspräsidenten und Abschreiten der Front der Ehrenkompagnie, Kommandorufe
Hochrufe, Musik der Ehrenkompagnie, Marsch und Deutschlandlied, Marsch, Hochrufe, Hörbericht, Hochrufe
Hörbericht und Ansprache des Reichskanzlers Dr. Heinrich Brüning, Hörbericht, Deutschlandlied, Schiffssirenen, vorzeitiges Ausfahren des Kreuzers
Taufrede: Reichspräsident Paul von Hindenburg
Hurrarufe, Hörbericht, Publikumsgeräusch, Schiffssirenen, Kieler Rathaus-Glocken (12-Uhr-Schlag)
Hörbericht, Kommando der Ehrenkompagnie, Hochrufe des Publikums, Sirenen
Hörbericht: Arthur Hinsch
19.5.31
Kiel, Deutsche
Werke, Werft
-
Stapellauf des Marine-Segelschulschiffes „Gorch Fock" (Ersatz „Niobe“) auf der Werft ...
Stapellauf des Marine-Segelschulschiffes „Gorch Fock" (Ersatz „Niobe“) auf der Werft von Blohm & Voß, Hamburg-Steinwärder
(Publikumsgeräusch 22")
Ansage und Hörbericht: Hans-Günther Marek
Dipl.-Ing. Garweg von der Bauwerft Blohm & Voß spricht über Bau und Gestalt des neuen Marine Segelschulschiffes „Gorch Fock"
Hörbericht: Hans-Günther Marek
Ansprache: Korvettenkapitän a. D. Gustav Sieß
Hörbericht: Hans-Günther Marek
(Während des Hörberichts Präsentiermarsch der 1. Marinedivision Prinz Heinrich von Preußen)
Ansprache: Chef der Marineleitung, Admiral Dr. h. c. Erich Raeder
Hörbericht: Hans-Günther Marek
Taufakt: Frau Fröhlich vom Flottenbund deutscher Frauen
Hörbericht: Hans-Günther Marek
(Während des Hörberichts dreimal Hurrarufe, dann Präsentiermarsch der 1. Marinedivision Prinz Heinrich von Preußen)
Deutschlandlied, gem. Gesang mit Blasorchester, 1 Str.
Schlußworte und Absage (nicht vollständig): Hans-Günther Marek
Kapelle der Standarte 45, Hamburg, unter Musikzugführer Puls-Hartmann
3.5.33
-
Stapellauf des Kraft-durch-Freude-Dampiers „Wilhelm Gustloff“ auf der Werit Blohm & ...
Stapellauf des Kraft-durch-Freude-Dampiers „Wilhelm Gustloff“ auf der Werit Blohm & Voß in Hamburg
Heilrufe, Zwischenansage, Einführungsbericht Hermann Rink, Heilrufe
Begrüßungsansprache: Reichsstatthalter Gauleiter Karl Kaufmann
Zwischenansage
Ansprache: Staatsrat Rudolf Blohm
Zwischenansage, Heilrufe
Ansprache: Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley
Zwischenansage
Der Taufakt
Schlußbericht: Hermann Rink
-
Stapellauf des KdF.-Schiffes „Wilhelm Gustloff“ in Hamburg Es sprechen Gauleiter ...
Stapellauf des KdF.-Schiffes „Wilhelm Gustloff“ in Hamburg
Es sprechen Gauleiter Kaufmann, Staatsrat Blohm, Reichsorganisationsleiter Dr. Ley.
Taufe: Frau Gustloff. Sprecher des Hörberichtes: Ferdinand Krantz, Hermann Rink und Kurt Esmarch
14 Folien Archiv-Nr. 6216
-
Stapellauf des KDF-Schiffes "Robert Ley" Fertigmeldung Paech, Betriebsführer der Howaldt-Werke ...
Stapellauf des KDF-Schiffes
"Robert Ley"
Fertigmeldung
Paech, Betriebsführer
der Howaldt-Werke 1'05"
Ansprache, Ausschnitt
Hitler, Adolf 3'05"
-
Stapellauf des K.d.F.-Schiffes „Robert Ley Beginn mit Heilrufen, Ansage: Der ...
Stapellauf des K.d.F.-Schiffes „Robert Ley
Beginn mit Heilrufen, Ansage: Der Führer begrüßt
Frl. Lieschen Kiessling, Chemnitz, die die Taufe
des Schiffes vornehmen wird
Gauleiter Karl Kaufmann hält die Begrüßungs-
ansprache
Der Betriebsführer der Howaldt-Werke, Paech,
spricht
Rede des Führers
Taufakt
Hörbericht: Ferdinand Krantz über den Stapellauf
Schluß des Berichts, Horst-Wessel-Lied, Militär-
musik (Ende nicht markiert)
-
Stapellauf des ersten großen deutschen Flugzeug trägers A „Zeppelin“ auf ...
Stapellauf des ersten großen deutschen Flugzeug
trägers A „Zeppelin“ auf der Werft in Kiel
Taufrede von Generalfeldmarschall Göring, Taufe
durch Gräfin Brandenstein-Zeppelin
Sprecher: Krantz und Hartmann
13 Folien, Hmb 2933, Archiv-Nr. 7644
-
Stapellauf des ersten Flugzeugträgers der deutschen Kriegsmarine und Taufe auf ...
Stapellauf des ersten Flugzeugträgers der deutschen
Kriegsmarine und Taufe auf den Namen „Graf
Zeppelin“. Germaniawerft in Kiel
Präsentiermarsch, Jubel
Einführungsbericht. Der Führer ist eingetroffen. Na
tionalhymnen
Ansprache: Generalfeldmarschall Hermann Göring
Kommandos
Zwischenansage und Bericht. Gräfin Brandenstein-
Zeppelin tauft den Flugzeugträger auf den Namen
„Graf Zeppelin
Bericht vom Stapellauf, Sieg-Heil-Rufe, Jubel, Na
tionalhymnen, Kommandos, Heilrufe
-
Stanislaw Moniuszko, Halka, Oper in 3 Akten 3. Akt Lied ...
Stanislaw Moniuszko, Halka, Oper in 3 Akten
3. Akt Lied des Jontek „Alte Weisen hör ich
wieder“ (Nachspiel unvollständig)
Jontek: Louis Graveure
Berliner Funkorchester unter Eduard Künneke
9.7.32
Senderaum
-
Stanislaw Moniuszko, Arie aus der Oper „Gespensterschloß" (in polnischer Sprache) ...
Stanislaw Moniuszko, Arie aus der Oper „Gespensterschloß" (in polnischer Sprache)
Mitwirkende: Kammersänger Jan Kiepura, Tenor;
Michael Raucheisen, Klavier
25.2.35
Zoo, Marmorsaal
-
Stanislaw Moniuszko, „Halka, Oper in 3 Akten 3. Akt, Lied ...
Stanislaw Moniuszko, „Halka, Oper in 3 Akten
3. Akt, Lied des Jontek „Alte Weisen hör ich wieder
(in polnischer Sprache)
(Beifall 20" Ansage in polnischer Sprache 9")
Mitwirkende: Jan Kiepura, Tenor; Michael Rauch-
eisen, Klavier
25.2.35
Zoo, Marmorsaal
-
Ständige Ansagen für die Sendungen „Feierstunde der Schaffenden Ansage: „Reichssender ...
Ständige Ansagen für die Sendungen
„Feierstunde der Schaffenden
Ansage: „Reichssender Berlin
Orgelspiel: „Die Himmel rühmen, 1. Teil, von Lud.
van Beethoven (Zwischenansage: „Feierstunde der
Schaffenden 2“
In drei Wiederholungen
Ansage: „Reichssender Berlin
Orgelspiel: „Die Himmel rühmen“, 2. Teil, von Lud.
van Beethoven
Absage: „Unsere Feierstunde der Schaffenden ist
beendet
In drei Wiederholungen
An der Orgel: Alexander Ecklebe
24.4.35