-
Theodor Blumer Walzer aus „Silhouetten“ Ver lag Wilhelm Zimmermann, Leipzig ...
Theodor Blumer Walzer aus „Silhouetten“ Ver
lag Wilhelm Zimmermann, Leipzig
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
22.6.36
Gewandhaus
-
Theodor Auzinger (a), Elise Aulinger (b) und Rudolf Reimann (c) ...
Theodor Auzinger (a), Elise Aulinger (b) und Rudolf Reimann (c) sprechen den Anfang von Johann Peter Hebels Erzählung „Der Barbierjunge von Segringen“
Außerhalb 16.7.32 Senderaum
-
Theo Ternierssen, „Xantens Ruhm", Marsch Bläser des Kölner Funkorchesters unter ...
Theo Ternierssen, „Xantens Ruhm", Marsch
Bläser des Kölner Funkorchesters unter Otto
Julius Kühn
12.1.31
Senderaum
-
Theo Rausch, „Tante Josephine“ Hörszene Ansage Mitwirkende: Erich Müller: Eugen ...
Theo Rausch, „Tante Josephine“ Hörszene
Ansage
Mitwirkende: Erich Müller: Eugen Lundt; Marie,
dessen Frau: Lotte Bach; Onkel Toni: Paul Apel;
Tante Josephine: Olga Mawick
Spielleitung: Curt Baumgarten
10.11.34
Senderaum
-
Theo Mackeben, „Valse infidèle“, Verlag Simrock Kapelle Otto Fricke unter ...
Theo Mackeben, „Valse infidèle“, Verlag Simrock
Kapelle Otto Fricke unter Otto Fricke
31.5.38
Raum 11
-
Theo Mackeben, „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da ...
Theo Mackeben, „Die Nacht ist nicht allein zum
Schlafen da aus dem Tonfilm „Tanz auf dem Vul
kan", bearb. von G. Mohr, Beboton-Verlag
Kleines Orchester des Reichssenders Berlin unter
Willy Steiner
9.2.39
Senderaum
-
Theo Mackeben, „Blaue Augen", Walzer, bearb. von Friedl, Beboton-Verlag Unterhaltungsorchester ...
Theo Mackeben, „Blaue Augen", Walzer, bearb.
von Friedl, Beboton-Verlag
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
23.7.37
Senderaum
-
Theaterdirektor Dr. Robert Klein über die wirtschaftlichen Sorgen der Theaterdirektoren ...
Theaterdirektor Dr. Robert Klein über die wirtschaftlichen Sorgen der Theaterdirektoren
6.10.30
Senderaum
-
Theaterdirektor Dr. Robert Klein spricht über die wirtschaftlichen Sorgen der ...
Theaterdirektor Dr. Robert Klein spricht über die wirtschaftlichen Sorgen der Theaterleiter 4'10"
6. 10. 30 Senderaum
-
Thea von Harbou und Curt J. Braun, „Der Herr scher“, ...
Thea von Harbou und Curt J. Braun, „Der Herr
scher“, Funkbearbeitung von Dr. Eugen Kurt
Fischer, Musik von Wolfgang Zeller
1. Szene: Direktionssitzung der Clausen-Werke
2. Szene: Jubiläumsfeier im Werk und in der Villa
3. Szene: Entmündigungsszene beim Anwalt
4. Szene: Clausen und Inken auf Reisen
5. Szene: Diktat des Testaments
Absage
Mitwirkende: Mathias Clausen, Großindustrieller:
Emil Jannings; Klamroth, Werkdirektor und Schwie
gersohn M. Clausens: Herbert Hübner; Paula Clau
sen, geb. v. Rübsamen: Maria Koppenhöfer; Inken
Peters, Sekretärin: Marianne Hoppe; Sanitätsrat
Geiger: Max Gülstorff; Justizrat Hanefeld: Harald
Paulsen; Sie (Sprecherin): Ingeborg Möller; Er
(Sprecher): Curt Baumgarten.
Spielleitung: Gert Randolf-Schmalnauer
-
Th. Thomassen, „Hawok", Indianertanz, Ries & Erler Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders ...
Th. Thomassen, „Hawok", Indianertanz, Ries
& Erler
Unterhaltungsorchester des Deutschlandsenders unter
Otto Dobrindt
10.6.38
Saal 6
-
Th. Th. Heine über satirische Zeichnung 8.7.31 Senderaum 4’34"
Th. Th. Heine über satirische Zeichnung
8.7.31
Senderaum
-
Th. Th. Heine spricht über satirische Zeichnung 4'34" 8. 7. ...
Th. Th. Heine spricht über satirische Zeichnung 4'34"
8. 7. 31 Senderaum
-
Th. Fröhlich, „Wem Gott will rechte Gunst er weisen, bearb. ...
Th. Fröhlich, „Wem Gott will rechte Gunst er
weisen, bearb. von R. G. Gnauck, Verlag R. G.
Gnauck, Dresden
Soldatenchor der 9. und 10. Schwadron und das
Trompeterkorps des Kav.Regts. 18 unter Musik
meister Ludwig Wehmeyer
6.5.38
Senderaum
-
Th. Döhler, „Großer Konzertwalzer“ für großes Orchester bearb. von Albert ...
Th. Döhler, „Großer Konzertwalzer“ für großes
Orchester bearb. von Albert Lampe (Manuskript)
Leipziger Sinfonie-Orchester unter Curt Kretzschmar
18.6.38
Gewandhaus
-
Teterow-Rennen 2320/1-7 DS 534 (Metall) 9.6.35
Teterow-Rennen
9.6.35
-
Tenniswettkampf zwischen William Tuden und Karel Kozeluh Hörbericht: Burghard von ...
Tenniswettkampf zwischen William Tuden und Karel Kozeluh Hörbericht: Burghard von Reznicek 4'35"
31. 10. 31 Wilmersdorf, Tennishalle
-
Tennisspiel um die Weltmeisterschaft für Berufsspieler 01 Hörbericht vom Einzelspiel. ...
Tennisspiel um die Weltmeisterschaft
für Berufsspieler
01 Hörbericht vom Einzelspiel. Ergeb-
nis: 1. Martin Plaa, 2. William Til
den, 3. Hans Nüßlein und 4. Albert
Burke
02 Hörbericht vom Doppelspiel Martin
Plaa-R. H. Rammignon gegen Wil-
liam Tilden-Albert Burke
Hörbericht: Burghard Frhr. von Rez-
nicek
17.00
25.9.32
Tennisplatz
Rot-Weiß
-
Tennisspiel um den Davis-Pokal, Spiel zwischen Daniel Prenn und H. ...
Tennisspiel um den Davis-Pokal, Spiel
zwischen Daniel Prenn und H. W.
Austin
Hörbericht: Burghard Frhr. von Rez-
nicek
14.50
8.7.32
Tennisplatz
Rot-Weiß
-
Tennisspiel um den Davis-Pokal, Schlußrunde zwischen den deutschen Spielern Daniel ...
Tennisspiel um den Davis-Pokal,
Schlußrunde zwischen den deutschen
Spielern Daniel Prenn und Gottfried
von Cramm und den Amerikanern
Wilmer L. Allison und John H. van
Ryn
Hörbericht: Burghard Frhr. von Rez-
nicek
16.30
23.7.32
Paris
-
Tennisspiel um den Davis-Pokal, Runde Deutschland-Italien, Spiel zwischen Daniel Prenn ...
Tennisspiel um den Davis-Pokal, Runde
Deutschland-Italien, Spiel zwischen
Daniel Prenn und Gottfried von
Cramm gegen George de Stefani und
Tito del Bono. Ergebnis: Sieg für
Deutschland
(02 Daniel Prenn spricht über den
deutschen Sieg 24“
Hörbericht: Burghard Frhr. von Rez-
nicek
16.00
16.7.32
Mailand
-
Tennisspiel um den Davis-Pokal 02 Spiel Gottfried von Cramm gegen ...
Tennisspiel um den Davis-Pokal
02 Spiel Gottfried von Cramm gegen
Ellworth Vines
03 Spiel Daniel Prenn gegen Frank
Shields
Hörbericht: Burghard Frhr. von Rez
nicek
16.30
24.7.32
Paris
-
Tennismeisterschaften in Wimbledon Davis-Pokal-Spiel 1938
Tennismeisterschaften in Wimbledon
Davis-Pokal-Spiel 1938
-
Tennis-Wettkämpfe Deutschland-Öster- reich um den Davis-Pokal Hörbericht: Rolf Kinzl außerhalb ...
Tennis-Wettkämpfe Deutschland-Öster-
reich um den Davis-Pokal
Hörbericht: Rolf Kinzl
außerhalb
20.5.32
Wien
-
Tennis-Borussia—Siemens 3100/2-3 (Metall) F 943 22.9.35
Tennis-Borussia—Siemens
22.9.35