-
Tierstimmen a Tiger b Elefanten 1'54" 1'45" 11. 2. 31 ...
Tierstimmen a Tiger b Elefanten 1'54" 1'45"
11. 2. 31 Essen, Zirkus Hagenbeck
-
Tierstimmen ; a) Schlangenstorch (Seriema) b) Flötenvögel 2'20" 1'25" 31. ...
Tierstimmen ; a) Schlangenstorch (Seriema) b) Flötenvögel 2'20" 1'25"
31. 8. 31 Zoo
-
Tiere Affen (nur 1 Schrei zu 5”) b) Fauchender Alligator ...
Tiere
Affen (nur 1 Schrei zu 5”)
b) Fauchender Alligator
Junger Ameisenbär
b) Bernhardiner
b) Junger Braunbär
a) Dackel
c) Dackel, Bernhardiner und Wolfshund
a) Dromedar (Klageruf)
a) Eisbär
2 Eisbären
Elefant
Elefant
Elefant
b) Elefant
b) Elefant
Elefant trompetend
Elefant fauchend und quietschend
b) Enten der Ökonomie Benediktiner-Abtei
Haus-Esel (mehrere)
a) Flamingos
Flamingos
Frösche quacken
Gänse (viele)
Schnattern aufgeregter Gänse
Gänsegeschnatter
Gänsestall der Ökonomie Benediktiner-Abtei
a) Geflügelhof, Enten, Gänse und Hühner
—d) Rufe eines Gnus
Zirpen eines Grashüpfers
Hahnkrähen, Hühnergackern
Hahnkrähen, Hühnergackern
Heuschrecken
b) Höckergänse
a) Hörbericht über Filmaufnahmen im Hirschgehege
b) Hirschröhren
—g) Einzelrufe eines Edelhirsches
h) Mehrere Rufe eines Edelhirsches
b) Hunde
Hundebellen
Hundegebell (2 Hunde)
Hundegebell auf der Polizeischule Burgholzhof
Bellen eines mittelgroßen Hundes
Bellen eines Hofhundes
Bellen eines Schäferhundes
Bellen eines kleinen Pintschers
a) Hundewinseln
b) Bellen eines Hundes
c) Bellen mehrerer Hunde
Zum Schluß Hundewinseln
Wütendes Hundegebell
Hühnerfarm (Hühnergackern, Hahnengeschrei
Hühnerfarm mit Glucke und Kücken, Quietschen und
Piepsen der Kücken, Locken der Glucke, in einiger
Entfernung gackernde Hennen)
Hühnerhof der Ökonomie Benediktiner-Abtei
3 Hyänen
a—f) Rufreihe einer Hyäne
a) Rufreihe einer Hyäne
Katzen
Kälber
Kuhherde mit Glocken
Kuhherde, Kuhglocken, Hundegebell, Stimme des
Hirtenjungen
Kuhstall der Ökonomie Benediktiner-Abtei
Kühe im Stall
Kühe mit Glocken auf der Weide
Kücken der Ökonomie Benediktiner-Abtei
b) Rufreihe eines Leoparden
Löwen
a) Löwen
4 Löwen
1 Löwen
a) Löwen
a) Löwen
Löwengebrüll
Löwen bei der Fütterung
c—e) Rufreihe eines Löwen
a) Mantelmöwe und Pelikan
Mähnenrobben stürzen aus 3 Meter Höhe ins Wasser
(Zu Anfang Schreie von Robben)
b) Paviane (im Freien)
c) Paviane, Rhesoaffen, Kapuzineraffen (in der Halle)
c) Pfau (s. Vögel)
Pferde, Pferdegetrappel
a) Pferde, Pferdegetrappel
Pferde, Pferdegetrappel mit Publikumsgeräusch
Pferde, Pferdegetrappel
Pferde, Pferdegetrappel
Pferde, Pferdegetrappel
Mehrere Pferde
u. b) Pferdegetrappel und Pferdewiehern
Pferdewiehern, Rinderbrüllen, Taubengirren, Hühner
geschrei, Schweinegrunzen, Ferkelquietschen,
Hundegeheul
Pferdewiehern
a) Pferd im Trab
b) Pferd im Trab (Wiehern)
c) Pferd im Schritt (Schnauben und Wiehern)
Pferdegetrappel auf Steinpflaster (Schritt)
Pferde auf dem Pflaster
a) Galopp
b) Schritt
c) Trab
Ausrückende Schwadron mit Musik
Einzelne Reiter im Schritt durch den Schloßhof
reitend
a) Angalopp der Pferde mit Publikumsgeräusch
c) Galopp auf dem Rasen
b) Vorbeigaloppieren an der Tribüne
a) Galopp auf dem Rasen
c) Vorbeigaloppieren der Pferde
d) Dasselbe mit Publikumsgeräusch
Galoppierende Pferde
b) Pinguine
a) Rauhhaarschnauzer
Reiherhorst
b) Südamerikanische Riesenkröte
Rinder
Rindermark (Rinderbrüllen, Rufe der Viehtreiber,
Lachen)
Schafherde in der Heide
c) Schneekraniche (s. Vögel)
Schweine (mit Geräuschen vom Viehhof)
Schweinemarkt (Quietschen und Grunzen von
Schweinen, Stimmen in der Ferne)
Schweinestall der Ökonomie Benediktiner-Abtei
a—c) Schweinegrunzen und -quietschen
Grunzlaute eines Schweines
Quiekendes Schwein
Grunzendes Schwein
a) See-Elefant
b) See-Elefanten-Kuh
c) See-Elefanten-Bulle
-e) Seehunde
c) Seelöwen
3 Seelöwen
a) Rufreihe eines Seelöwen
Geschrei von Seelöwen (Durcheinander von Rufen
sämtlicher auf der Insel vertretenen Wasservogel
arten: Silbermöwen, Sturmmöwen, Heringsmöwen,
Brandgänse und Seeschwalben)
Klappernde Störche
Junger Tiger
c) Tiger
1 Tiger
a) Tiger
-d) Tiger
Zischende Tigerschlange
An der Viehrampe (Gebrüll der Kühe, Stimmen und
Rufe der Viehtreiber an der Verladerampe, Pfeifen
auf Lokomotive
Waldkauz (Lockrufe und kurzes Antwortpfeifen des
Waldkauzes)
c) Wolfsgeheul
-d) Wolfs- und Hyänengeheul
-
Tiere (Nachahnnung) Bauernhof: Junges Huhn, Truthahn, Gans, Enten, Pferde, Schweine, ...
Tiere (Nachahnnung)
Bauernhof: Junges Huhn, Truthahn, Gans, Enten,
Pferde, Schweine, Hund aus der Ferne, Eulen,
Nachtigall
Dorf: Huhn, Pferd, Gans, Truthahn, Enten
f) Ente
Frösche, Grillen und Möwen
f) Henne
Huhn und Hahn
c) Huhn
Hund
Hunde
Klagender Hund
a) Hund
c) Junger Hund
d) Kücken
Kühe, Schweine
Löwe
Rehrufe und Birkhahn
a) Rehrufe
Säugling, Schaf
g) Schaf
Schafherde
b) Schwein
1. c) Wolfsgeheul
-
Tief drinnen im Walde. Thüringer Volksmusik Ach, wie ist's möglich ...
Tief drinnen im Walde. Thüringer Volksmusik
Ach, wie ist's möglich dann
Verbindende Worte
Thüringen, holdes Land, von Müller-Hartung, Text
von Ade Schellenberg
Verbindende Worte, Fanfaren, Glocken
Mit hellem Glockenklang. Hirtenweise
Nichts gleicht der lieben Heimat mein, von Richard
Huth
Verbindende Worte
Frisch auf! von H. Bleckert
Verbindende Worte
Im grünen Walde, von Engelbert Humperdinck
Verbindende Worte
Holzhauerlied von H. Bleckert
Verbindende Worte
Spießberg - Marsch, bearbeitet von Simon Kümel
(Zither
Verbindende Worte
Moosröschen (aus Halters Tourenheft)
Verbindende Worte
Schmeichelkätzchen, Volksweise
Erzählung vom Waldhauer, Volksgut
Zithersolo, Komponist unbekannt
Träumend rauscht und raunt, Volkslied
Verbindende Worte
Ruhlaer Marsch, Volksweise
Ruhlaer Taubenlied, Volksweise
Verbindende Worte
Der Millionär, Walzer, bearbeitet von Arno Schlot
hauer
Verbindende Worte
Mit mir den Kreis herum, Walzer von Bertl Steh
mann
Verbindende Worte
Das Federbett, Volksweise, bearbeitet von Gg. Bertl
Verbindende Worte
Alter Thüringer Kirmestanz, Volksweise, bearbeitet
von Wilhelm Malselda, Text von Sternbach
Verbindende Worte
Alter thüringischer Schleifer, Volkstanz 17. Jahrh.
Mitwirkende: Finsterberger und Rühler Landleute
-
Thomas Mann, Meine Stockholmer Eindrücke 19, 12.29 Senderaum 45'
Thomas Mann, Meine Stockholmer Eindrücke
19, 12.29
Senderaum
-
Thomas Mann, Meine Stockholmer Ein-drücke 45' 19. 12. 29 Senderaum
Thomas Mann, Meine Stockholmer Ein-drücke 45'
19. 12. 29 Senderaum
-
Thomas Mann spricht über Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters ...
Thomas Mann spricht über Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters (Anfang)
20.15 18.3.32 Akademie der Künste
-
Thomas Mann spricht einen Vorspruch zur Veranstaltungsreihe „Bayerische Dichtung im ...
Thomas Mann spricht einen Vorspruch zur Veranstaltungsreihe „Bayerische Dichtung im Goethejahr" Welthandelswoche 1932
19.10
1, 5.32
Senderaum
-
Thomas Mann spricht einen Vorspruch zur Veranstaltungsreihe „Bayerische Dichtung im ...
Thomas Mann spricht einen Vorspruch zur Veranstaltungsreihe „Bayerische Dichtung im Goethejahr“
19.10 1.5.32 Senderaum
-
Thomas Koschat, Schnadahüpfl, Die Mondscheinigkeit „Mei Muater hat g'sagt Die ...
Thomas Koschat, Schnadahüpfl, Die Mondscheinigkeit
„Mei Muater hat g'sagt
Die vier Chieminger Preissänger: Die Geschwister
Lois, Anni, Liesl Kurz und Bürgermeister Franz
Raffl
14. 9.32
Senderaum
-
Thomas Koschat, Schnadahüpfl, Die Mondscheinigkeit „Mei Muater hat g'sagt Die ...
Thomas Koschat, Schnadahüpfl, Die
Mondscheinigkeit „Mei Muater hat
g'sagt
Die vier Chieminger Preissänger: Die
Geschwister Lois, Anni, Liesl Kurz
und Bürgermeister Franz Raffl
20.00
14.9.32
Senderaum
-
Thomas Koschat, „Am Wörther See", Walzer, Verlag Leuckart Tenorsolo: Karl ...
Thomas Koschat, „Am Wörther See", Walzer,
Verlag Leuckart
Tenorsolo: Karl Jautz
Chor und Orchester des Reichssenders Stuttgart unter
Gustav Görlich
17.2.39
Senderaum
-
Thielen Giuseppe Ottavio Pitoni, Chor „Can- tate domino canticum novum ...
Thielen
Giuseppe Ottavio Pitoni, Chor „Can-
tate domino canticum novum
Passauer Domchor unter Johann Küh-
berger
außerhalb
9.6.32
Passau,
Dom
-
Therese Renz, die älteste deutsche Kunstreiterin, wird über ihre Arbeit ...
Therese Renz, die älteste deutsche Kunstreiterin, wird über ihre Arbeit von Max Lenz befrag
9.11.31
-
Therese Renz, die älteste deutsche Kunstreiterin, wird über ihre Arbeit ...
Therese Renz, die älteste deutsche Kunstreiterin, wird über ihre Arbeit von Max Lenz befragt 4'36"
9. 11. 31 Senderaum
-
Theodor Ritter, „Wandermarsch“, Verlag Hof- meister Stuttgarter Volksmusik: Heinz Mönch, ...
Theodor Ritter, „Wandermarsch“, Verlag Hof-
meister
Stuttgarter Volksmusik: Heinz Mönch, Leo Hantz,
Hans Thaler, Hermann Harzig
27.5.37
Senderaum
-
Theodor Ritter, „Wanderlust“, Marsch, Verlag Hofmeister Stuttgarter Volksmusik: Heinz Mönch, ...
Theodor Ritter, „Wanderlust“, Marsch, Verlag
Hofmeister
Stuttgarter Volksmusik: Heinz Mönch, Leo Hantz,
Hans Thaler, Hermann Harzig
27.5.37
Senderaum
-
Theodor Ritter, „Spanischer Tanz“, Verlag Hof meister Mandolinenklub „Einigkeit“ unter ...
Theodor Ritter, „Spanischer Tanz“, Verlag Hof
meister
Mandolinenklub „Einigkeit“ unter Hans Meyer
2.2.39
Saarbrücken
-
Theodor Ritter, „Auf der Wanderung", Marsch, Verlag Hofmeister Stuttgarter Volksmusik: ...
Theodor Ritter, „Auf der Wanderung", Marsch,
Verlag Hofmeister
Stuttgarter Volksmusik: Heinz Mönch, Leo Hantz,
Hans Thaler, Hermann Harzig
27.5.37
Senderaum
-
Theodor Ritter „Süddeutsche Tänze“ Verlag Hofmeister Mandolinenorchester Glück auf
Theodor Ritter „Süddeutsche Tänze“ Verlag
Hofmeister
Mandolinenorchester Glück auf
17.1.39
Oberwiesen
-
Theodor Richard Leuschner, „Matrosen au See, Verlag Robert Rühle Musikkorps ...
Theodor Richard Leuschner, „Matrosen au
See, Verlag Robert Rühle
Musikkorps der V. Schiffs-Stammabteilung unter
Obermusikmeister Richard Klopp
4.9.38
Senderaum
-
Theodor Kirschner, „Kleine Walzer op. 86“, Verlag Peters, Leipzig Fritz ...
Theodor Kirschner, „Kleine Walzer op. 86“,
Verlag Peters, Leipzig
Fritz Kullmann, Heinz Schröter, zwei Klaviere
(36545 technisch nicht einwandfrei)
21.5.37
Gr. Saal
-
Theodor Kappstein und Chefsekretär der Heilsarmee Henry Bower sprechen über ...
Theodor Kappstein und Chefsekretär der Heilsarmee Henry Bower sprechen über die soziale und religiôse Tätigkeit der Heilsarmee
22.10.31
Senderaum
-
Theodor Kappstein und Chefsekrelar der Heilsarmee Henry Bower sprechen über ...
Theodor Kappstein und Chefsekrelar der Heilsarmee Henry Bower sprechen über die soziale und religiöse Tätigkeit der Heilsarmee 1'35"
22. 10. 31 Senderau m